Veröffentlicht am 07.01.2011
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Schuco |
Artikel-Nr.: | 452571200 |
Herstell.-Jahr: | 2010 |
Bemerkung: | Faceliftvariante mit |
vielen Aufdrucken | |
in PC-Vitrine |
Original-Daten
Motor: | 4,8 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 385 PS / 283 KW |
Drehmoment: | 500 Nm |
0 - 100 km/h: | 6,6 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 252 km/h |
Grundpreis: | ab 66.610,00 Euro |
Der Cayenne hatte in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. CO²- und Umweltbewußtsein haben das Image von SUV verändert und dieser Wandel betrifft den Geländewagen von Porsche am stärksten.
Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal sind die flacheren Scheinwerfer ohne die Spiegelei-Optik des ersten Cayenne, wie man sie auch vom 911er der 996er-Baureihe kannte.
Im Vergleich zum Cayenne S von Herpa fällt auf, dass die Schuco-Felgen im Dreispeichendesign durchbrochen sind.
Außerdem ist zu anderen Modellen ein deutlicher Fortschritt zu erkennen.
Einige Details wie die Scheibenrahmen und die seitlichen Blinker sind in mattsilber aufgedruckt.
Am Heck befinden sich drei rote Aufdrucke für die Rückleuchten bzw. die dritte Bremsleuchte im Heckspoiler.
Leider blieben die wuchtigen Auspuffendrohre unbedruckt, was dem massigen SUV sicher gut getan hätte. Dafür befindet sich ein Kennzeichen am Fahrzeug: FÜ - DC 127.
Schuco schließt mit dem Cayenne Facelift eine bisherige Lücke in der leider löchrig gewordenen Porsche H0-Fahrzeugpalette.
Mit dem 911 Turbo, Baureihe 964, schließt Vollmer in Zusammenarbeit mit Welly eine große Lücke in der H0-Historie von Porsche. Das Modell ist in schwarz...
Weiterlesen...Die weiße Reihe der Messemodelle von Wiking wird 2010 mit diesem Porsche 914 fortgesetzt. Die Front erinnert mit der tiefliegenden Fronthaube zwischen...
Weiterlesen...Der Cayenne des kleinen Mannes . Naja, ein Schnäppchen ist er auch nicht, aber er bietet halt im Vergleich zum Cayenne Turbo von allem etwas weniger....
Weiterlesen...War es im Vorjahr ein träger Mercedes Benz 200, so ging es auf der Int. Spielwarenmesse 2009 bei Schuco in Sachen Messemodell sehr rasant zu! Der Porsche...
Weiterlesen...Porsche fahren ist cool - aber leider nicht preiswert. Falls der Cayman (jetzt 718) aus Imagegründen nicht in Frage kommt, landet der Fanatiker schnell...
Weiterlesen...Einige Jahre hielt ich den H0-Maßstab für eine vom aussterben bedrohte Baugröße. Nun schöpfe ich wieder Hoffnung für eine artenreiche (markenreiche)...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net