Veröffentlicht am 06.08.2010
Modelle mit der Airbrushpistole zu lackieren, macht großen Spaß.
Allerdings müssen die Teile entsprechend aufgehangen werden, damit alle Flächen farbig lackiert werden können. Dies ist oftmals gar nicht so einfach.
Herpa bietet seit einiger Zeit optimale Klemmen (Art.-Nr. 083133) speziell für H0-Modelle an.
An den Greifbacken sitzen zwei Gummibänder, die für einen sanften und gleichzeitig festen Halt sorgen. Die Schraube ist zwar schwergängig, verhindert dafür aber ein versehentliches Lösen des Bauteils.
Die mitgelieferte Schraube läßt sich nur mit einem Schraubendreher verstellen. Das erschwert das Befestigen eines Modells erheblich. Modell und Klemme halten und gleichzeitig die Schraube verstellen ist schwierig.
Viel besser geht es da schon mit einem "Wandhaken" aus dem Baumarkt! So bekommt das kleine Werkzeug einen richtigen Griff.
Das Problem ist jedoch, dass die Klemme nun kopflastig ist und nicht mehr steht. Wenn man vorher überhaupt das Risiko eingegangen ist, denn falls ein frisch lackiertes Modell auf den Schreibtisch kippt, sind wahrscheinlich Staubpartikel im feuchten Lack.
Auch dafür ist mir eine preiswerte und schnelle Lösung eingefallen.
Ein kleines Vierkantholz, ca. 7mm, wird in handliche Stücke gesägt und mit einer kleinen Schraube und zu T's montiert.
Die Verschraubung sollte vorgebohrt werden, damit die Hölzer sich nicht aufspalten.
Fertig ist der Airbrushhalter. So können bereits vorbereitete, gereinigte oder auch frisch lackierte Modelle sicher gelagert werden. Die Airbrushklemmen können übrigens längs und quer aufgeschoben werden, um z.B. die Trocknungsphase einer Lackierung staubgeschützt in einem Schrank zu verbringen.
Selbstverständlich eignet sich so ein Halter auch zur Aufnahme mehrerer Modelle.
Ich erhielt Anfragen, wo man solche Hölzer bekommen kann. Meines stammt dem Baumarkt und wurde ca. 1mm abgehobelt, damit es durch die Führungen der Airbrushhalter paßt.
Einen viel besseren und preiswerteren Tip hat Carsten M. geliefert: Die Holzleisten von Sylvesterraketen passen exakt!
Genau wie im Original kann auch ein Modell mit etwas Tuning einen völlig anderen Eindruck machen. Neben einer sauberen Lackierung, farblichen Details...
Weiterlesen...Archivbilder Diese Archivbilder meines Ford Transit XXL zeigen deutlich das Problem. Die Verlängerung der Karosserie ist gut geglückt, aber ganz ohne...
Weiterlesen...Auf der Int. Spielwarenmesse 2003 stellte Herpa erstmals die Teile für eine neue Lenkung vor. Mit der alten Lenkung ließ sich kaum noch ein Lenkeinschlag...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net