Martina Grabski                      


Reitertreff

Eine kleine Vorschau

www.hadel.net
Cordina

Nach dem Tod von Abby fing ich an nach einem neuen Pferd zu suchen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Eimer abschlagen

Bei der Aufgabe "Eimer abschlagen" (in Allroundwettbewerben auch "Abwehren" genannt) werden die Beweglichkeit im Sattel, einhändiges Reiten und Treffsicherheit gefordert. Außerdem wird von dem Pferd erwartet, dass es nicht zur Seite spring oder ähnliches wenn der Eimer durch die Gegend fliegt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Horses & Dreams 2007

Ein chinesischer Markt mit Handwerkern, Künstlern und Händlern, erfüllt von Stimmen und Gerüchen einer fremden Welt bestimmte das lebhafte Treiben zwischen den vielen Ständen auf dem wunderschönen Gelände am Fuße des Teutoburger Waldes.

Weiterlesen...
www.hadel.net
58. Elmloher Reitertage 2008

Elmloher Reitertage 2008 - 2. Teil

Weiterlesen...
www.hadel.net
Hengstparaden

Wenn die Decksaison beendet ist und die Hengste von den Deckstellen wieder zurück in die Landgestüte kehren, dann beginnt die Zeit der Hengstparaden.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2003

In der Rennpause gibt es einen Formationsüberflug des im benachbarten Nordholz stationierten Marinefliegergeschwaders 3 "Graf Zeppelin" zu sehen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Osteopathie

Im Januar 2002 veranstaltete der Reitverein Langen und Umgegend e.V. einen Informations- abend zum Thema "Osteopathie". Als Referentin stellte sich Gaby Köser eine staatl. anerkannte Physiotherapeutin, Hippotherapeutin und Pferdeosteopathin DIPO zur Verfügung.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pferdesprache

Foto oben: Haflinger Houby hatte mich bereits eine Weile beobachtet wie ich im Gras hocke und Fotos mache, jetzt will er endlich wissen was ich da eigentlich in der Hand halte.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2002

Am 21. Juli 2002 feierte das Duhner Watterennen seinen 100. Geburtstag.Das Watt ist ein idealer Boden für Pferderennen, da dieses Geläuf federnde Eigenschaften besitzt und sich so schonend auf die Gelenke auswirkt. Ein guter Beweis für den guten Boden ist der 18jährige Wallach Winni-Woodstock, der bei keinem Duhner Wattrennen fehlt (Foto rechts unten mit der Nummer 3).

Weiterlesen...