Frank Hadel                      


Leben an der Windkraftanlage

Veröffentlicht am 19.01.2018

(c) www.hadel.net

Im Herbst 2011 bauten Jens und ich ein neues Messemodul mit dem brandaktuellen Thema Windenergie. Die riesige, motorbetriebene Anlage von Herpa bot uns dafür eine gute Grundlage. Die Premiere fand auf der Modelshow Europe 2012 statt.

(c) www.hadel.net

Die Grundplatte sollte sich neben der Energiegewinnung auch etwas der Natur widmen. Deshalb wachsen auf der Grünfläche rund um die Anlage allerhand Pflanzen und Kräuter. Dazwischen haben sich allerhand Wildtiere angesiedelt. Rechts auf dem Zaun sitzt ein Bussard und wartet schon auf die nächste Mahlzeit.

(c) www.hadel.net

Die Tür im Sockel des Turms wurde als Decal gedruckt und aufgebracht. Die Treppe entstand im Eigenbau und steht lose an der Tür. Geklebt wurde hier nichts.

Auf der Euromodell 2012, wo diese Bilder entstanden, hatte die Firma Hinritech gerade an der Anlage zu tun.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich bewies ein "wahnsinniger Kameramann" seinen Wagemut!

(c) www.hadel.net

Die Hubarbeitsbühne von Tobias Wilhelmi ragt bis zum Generatorhaus hinauf.

(c) www.hadel.net

Ganz oben, direkt hinter der Gondel steht der Mann im strammen Wind und filmt.

(c) www.hadel.net

Ob es um die Warnleuchten auf dem Rücken des Generatorhauses geht? Packende Aufnahmen vom Ort des Geschehens für eine Reportage?

(c) www.hadel.net

Hinter den gigantischen Rotorblättern weht ein starker Wind. Das wird der tollkühne Held im T-Shirt wohl noch feststellen.

(c) www.hadel.net

Am Fuß der Anlage herrscht gute Stimmung.

(c) www.hadel.net

Der Fischhändler verkauft hier seit einiger Zeit seine leckeren Fischbrötchen. Der kleine Parkstreifen lädt viele Reisende zu einer kurzen Rast ein.

(c) www.hadel.net

Leider hat nicht jeder an der Straße so viel Glück und gute Laune.

(c) www.hadel.net

Der Fahrer des SIXT-Leihwagens wird gerade von der Zivilstreife gestoppt. Was er wohl angestellt haben soll? Die Beamten werden es sicherlich bald verraten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Kurze Zeit später stand schon ein weiterer Techniker an der Anlage.

(c) www.hadel.net

Nachdem dieses Schaustück mehrere Jahre nicht ausgestellt wurde, holte ich die gelungene Anlage zur Euromodell 2017 aus der Versenkung und erntete wieder allerhand Lob und Anerkennung.


Weitere sehenswerte Dioramen:

www.hadel.net
Die Traube - 32 Pkw hängen am Haken - Teil 2

Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten von der M GmbH und Alpina, hat zum Tag der offenen Tür geladen. Oben: Das Firmengebäude mit Präsentationsraum. Auf der Drehscheibe rotiert langsam ein BMW Z8, im Hintergrund ist der Geländewagen X5 zu erkennen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Festumzug mit der HAAKE-BECK Kutsche in der Altstadt

Was ist denn da los? An einem schönen Sommertag versammelt sich Jung und Alt, um den großen Festumzug zu sehen. Die große Prunkkutsche der Bremer Haake-Beck Brauerei, gezogen von 8 schönen Pferden, kommt gerade vorbei!

Weiterlesen...
www.hadel.net
Anlieferung eines Abrollcontainers

Wieder bekam ich die Gelegenheit, für einen namhaften Entsorgungsbetrieb ein Sondermodell zu fertigen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Das Porsche-Zentrum Stuttgart kurz vor der Eröffnung

Auf der Modelshow Europe 2006 in Bemmel (NL) hatte auch unser Diorama "Porsche Zentrum Stuttgart" seine Premiere. Auf dieser Seite zeige ich das Diorama in allen Details.Zur Szene: Das neu gebaute Porsche-Zentrum Stuttgart ist bereits weitestgehend fertiggestellt. Lediglich die beiden Carports fehlen noch. Diese wurden soeben angeliefert und nun folgt zügig der Aufbau, denn bis zur Eröffnung des Autohauses bleibt nicht mehr viel Zeit.Die beiden Liebherr-Kräne haben bereits die ersten Teile am Haken. Der Tieflader mit dem zweiten Dach hat in der Ringstraße geparkt. Auf der Hauptstraße regelt die Polizei den Verkehr.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Zemmler Multi Screen MS 1600 Siebanhänger

Den neu konstruierten Siebanhänger MS 1600 von Zemmler habe ich für eine schöne Präsentation als Mini-Diorama in eine Sammler-Vitrine von Herpa gesetzt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transrapid II - Die Überarbeitung eines Dioramas

Überraschend erreichte mich eine eMail der Fa. SüdLeasing, Tochter der badenwürttembergischen Landesbank mit über 800 Mitarbeitern, ob ich mir vorstellen könnte, ihren Messestand auf der Bauma 2004 mit einem meiner Dioramen zu verschönern. Und ob ich mir das vorstellen konnte!

Weiterlesen...