Frank Hadel                      


Klarlack - Ein Problem für sich...

Man baut ein Modell, grundiert, lackiert und detailliert es, so wie es einem gefällt. Bis hierhin ist der Bau noch kein Problem.

Aber erst das Finish entscheidet darüber, ob ein Modell gelingt oder nicht.

Bei den meisten Modellbausätzen im Pkw-Bereich bildet der Klarlack das Finish. So auch bei diesem Ford Scorpio.

Eigentlich war das Modell recht gut gelungen, aber einen Unfall zerstörte es völlig. Darum baute ich den Scorpio erneut.

Ich nahm den gleichen Farbton, änderte ein paar Details, und einen völlig anderen Klarlack.

(c) www.hadel.net

Links der alte Ford Scorpio, rechts der neue. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Problematisch ist es allerdings, da man nicht pauschal behaupten kann: "Lack XY ist der Beste!" Bis zu diesem Ergebnis (2) habe ich einiges experimentiert, getestet und auch diverse Rückschläge hinnehmen müssen.


(c) www.hadel.net

Auch bei dieser speziellen Aluminium-Farbe für Riffelbleche und andere Aluminiumflächen gibt es Probleme. Die Farbe reflektiert sehr realistisch, hat aber den Nachteil, dass sie nicht fest auftrocknet, sondern bei Berührung schmiert und sofort stumpf wird! Das darf nicht sein, denn somit leiden die Modelle z. B. auf Messen und bei der Handhabung sehr.

www.hadel.net

Bereich 1 wurde mit einem wasserlöslichen Acryllack versiegelt, der Unter- schied zur reinen Farbe ist gering.

Bereich 2 zeigt nur die aufgepinselte Farbe, glänzend und realistisch.

Bereich 3 wurde mit dem glänzenden Klarlack von Revell bepinselt und ist deutlich dunkler und stumpfer.


www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz NG 1617 - LHG NORD

Für den Nachbau dieses Lkw waren einige Vorbereitungen und viel Sucherei notwendig! Erstes Problem war der überlange Koffer, da ich nicht stückeln...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Flexible Lese- und Bastellampe

Busch ist nicht nur bekannt für detailreiche und ausgefallene Modelle sondern auch für die ständige Entwicklung neuer Artikel, die den Modellbauer unterstützen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Radmuttern ausbohren - Feines Detail mit großer Wirkung

Bei einigen Firmen sieht man, dass die Detailverliebtheit soweit geht, dass sogar die Felgen als Gestaltungselement und Wiedererkennungseffekt genutzt...

Weiterlesen...