Frank Hadel                      


Bohrerhalter selbst gemacht

Veröffentlicht am 06.12.2013

(c) www.hadel.net

Nachdem mir das Chaos in meiner Bohrerkiste lange genug auf den Keks gegangen war und ich noch weitere Bohrer gekauft hatte, war es an der Zeit für eine ordentliche Lösung. Es gibt fertige Bohrerhalter zu kaufen, die aber nach meiner Meinung arg überteuert sind und außerdem sehr groß ausfallen und somit viel kostbaren Platz im Bastelschrank belegen.

(c) www.hadel.net

29 Bohrer und ein Bohrfutter wollten kompakt und übersichtlich untergebracht werden.

Ein Stück Holz war schnell gefunden, drei Bänder mit den entsprechenden Größen gedruckt und aufgeklebt... fast fertig! smilie

(c) www.hadel.net

Zu früh gefreut. Die verschiedenen Löcher zu bohren, war echte Fleißarbeit.

(c) www.hadel.net

Zum Schluß werden die Bohrer in die entsprechend beschrifteten Löcher gesteckt, das Bohrfutter findet ebenfalls seinen Platz und für die Zukunft stehen die Bohrer ohne lästiges Suchen bereit.


www.hadel.net
Die richtige Farbwahl für ein besonderes Modell

Diese Idee ist zugegebermaßen nicht wirklich von mir. Ich hatte einen US-PickUp (Ford F150) zum Lowrider umgebaut. Schön böse und schwarz sollte er...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Baubericht Ferrari 275P

Der Entschluss einen neuen Bausatz zu beginnen, setzt eine Motivation voraus. Manchmal reifen diese Vorhaben bereits einige Zeit vorher oder die Begeisterung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz Vito BF3

Wird ein Modell einem Vorbild nachgebaut, sollte man sich so nah wie möglich an das Original halten! Vieles ist fertig lieferbar, manchmal fehlt nur noch...

Weiterlesen...