Frank Hadel                      


Bohrerhalter selbst gemacht

Veröffentlicht am 06.12.2013

(c) www.hadel.net

Nachdem mir das Chaos in meiner Bohrerkiste lange genug auf den Keks gegangen war und ich noch weitere Bohrer gekauft hatte, war es an der Zeit für eine ordentliche Lösung. Es gibt fertige Bohrerhalter zu kaufen, die aber nach meiner Meinung arg überteuert sind und außerdem sehr groß ausfallen und somit viel kostbaren Platz im Bastelschrank belegen.

(c) www.hadel.net

29 Bohrer und ein Bohrfutter wollten kompakt und übersichtlich untergebracht werden.

Ein Stück Holz war schnell gefunden, drei Bänder mit den entsprechenden Größen gedruckt und aufgeklebt... fast fertig! smilie

(c) www.hadel.net

Zu früh gefreut. Die verschiedenen Löcher zu bohren, war echte Fleißarbeit.

(c) www.hadel.net

Zum Schluß werden die Bohrer in die entsprechend beschrifteten Löcher gesteckt, das Bohrfutter findet ebenfalls seinen Platz und für die Zukunft stehen die Bohrer ohne lästiges Suchen bereit.


www.hadel.net
Ladegüter selbstgemacht - Räder einer Dampflok

Bei einem gewöhnlichen Lkw mit Koffer- oder Planenaufbau spielt die Ladung im Modell keine Rolle. Voll oder leer - man sieht es eigentlich nie. Anders in der Welt der Tieflader und Schwertransporte. Da gehört halt was drauf.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fotoätzteile für feinste Details...

Zuerst werden die Teile aus der Blechplatine geknippst. Ich empfehle, die Teile nach Baufortschritt auszulösen und nicht alle auf einmal. Dies sollte mit einem Skalpell o. ä. auf einer harten Unterlage geschehen, damit die Teile nicht verbiegen.

Weiterlesen...