Frank Hadel                      


Bohrerhalter selbst gemacht

Veröffentlicht am 06.12.2013

(c) www.hadel.net

Nachdem mir das Chaos in meiner Bohrerkiste lange genug auf den Keks gegangen war und ich noch weitere Bohrer gekauft hatte, war es an der Zeit für eine ordentliche Lösung. Es gibt fertige Bohrerhalter zu kaufen, die aber nach meiner Meinung arg überteuert sind und außerdem sehr groß ausfallen und somit viel kostbaren Platz im Bastelschrank belegen.

(c) www.hadel.net

29 Bohrer und ein Bohrfutter wollten kompakt und übersichtlich untergebracht werden.

Ein Stück Holz war schnell gefunden, drei Bänder mit den entsprechenden Größen gedruckt und aufgeklebt... fast fertig! smilie

(c) www.hadel.net

Zu früh gefreut. Die verschiedenen Löcher zu bohren, war echte Fleißarbeit.

(c) www.hadel.net

Zum Schluß werden die Bohrer in die entsprechend beschrifteten Löcher gesteckt, das Bohrfutter findet ebenfalls seinen Platz und für die Zukunft stehen die Bohrer ohne lästiges Suchen bereit.


www.hadel.net
Nachrüstung einer Anhängerkupplung

Für Fahrten mit einem Anhänger wollte ich dem Audi Q7 eine Anhängerkupplung spendieren. Er verfügt über genügend Leistung, um auch schwere Anhänger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Bondic - Flüssiger Kunststoff

Der Hersteller schreibt: Bei BONDIC handelt es sich um einen flüssigen Kunststoff, der mit Hilfe einer speziellen LED in weniger als 5 Sekunden aushärtet....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Baubericht Faymonville 6achs Semi-Auflieger

In zwei großen Fräsplatten wurde der Kleinserienbausatz angeboten. Die Teile waren nach dem Ausschneiden und entgraten sehr paßgenau. Bereits in der...

Weiterlesen...