Frank Hadel                      


Bohrerhalter selbst gemacht

Veröffentlicht am 06.12.2013

(c) www.hadel.net

Nachdem mir das Chaos in meiner Bohrerkiste lange genug auf den Keks gegangen war und ich noch weitere Bohrer gekauft hatte, war es an der Zeit für eine ordentliche Lösung. Es gibt fertige Bohrerhalter zu kaufen, die aber nach meiner Meinung arg überteuert sind und außerdem sehr groß ausfallen und somit viel kostbaren Platz im Bastelschrank belegen.

(c) www.hadel.net

29 Bohrer und ein Bohrfutter wollten kompakt und übersichtlich untergebracht werden.

Ein Stück Holz war schnell gefunden, drei Bänder mit den entsprechenden Größen gedruckt und aufgeklebt... fast fertig! smilie

(c) www.hadel.net

Zu früh gefreut. Die verschiedenen Löcher zu bohren, war echte Fleißarbeit.

(c) www.hadel.net

Zum Schluß werden die Bohrer in die entsprechend beschrifteten Löcher gesteckt, das Bohrfutter findet ebenfalls seinen Platz und für die Zukunft stehen die Bohrer ohne lästiges Suchen bereit.


www.hadel.net
Umbaubericht MB Actros - Autotransporter E.H. Harms

So kommt der Bausatz von Spezialmodelle aus der Tüte. Allerhand exakt zugeschnittene Kunststoffteile warten auf die Montage.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Baubericht Umzug mit der HAAKE BECK Kutsche - Teil 4

Nachdem die Farbe getrocknet und der Baum eingesteckt war, folgte noch etwas braunes Streumaterial als Bodenimitat.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Gestaltung von Wasserlandschaften

Dabei handelt es sich um eine zähviskose Flüssigkeit für eine einfache und realistische Gewässergestaltung. Die Handhabung ist folgendermaßen:

Weiterlesen...