Frank Hadel                      


Fotoätzteile für feinste Details...

www.hadel.net

Auch der H0-Modellbau erreicht eine immer höhere Detailgenauigkeit, und gerade das macht den Reiz für fortgeschrittene Bastler und Modellbauer aus. Vieles läßt sich mit Decals erreichen, oftmals braucht man aber stabile Teile. Hier sind Fotoätzteile aus Messing- oder Neusilberblechen hilfreich.

dass man vor den filigranen Teilen keine Angst haben muß, zeigt dieser Bericht.

(c) www.hadel.net

Zuerst werden die Teile aus der Blechplatine geknippst. Ich empfehle, die Teile nach Baufortschritt auszulösen und nicht alle auf einmal. Dies sollte mit einem Skalpell o. ä. auf einer harten Unterlage geschehen, damit die Teile nicht verbiegen.

Aber Vorsicht: Die Klinge kann dabei beschädigt werden, also sollte man ein separates Werkzeug ausschließlich für diese Arbeit verwenden!

In diesem Fall besteht das Fahrrad aus zwei Hälften, die exakt übereinandergeklebt werden, um den Speichen einen Tiefeneffekt zu geben!

(c) www.hadel.net

Danach werden die Speichen und Felgen verchromt...

(c) www.hadel.net

... die Reifen mattschwarz und der Rahmen nach Wunsch bemalt. Schon folgen die Kleinteile wie Radkasten, Pedale und im nächsten Schritt Sattel, Lenker und Frontlampe,...

(c) www.hadel.net

... bevor es danach schon an die Endmontage geht.


www.hadel.net
Bohrerhalter selbst gemacht

Nachdem mir das Chaos in meiner Bohrerkiste lange genug auf den Keks gegangen war und ich noch weitere Bohrer gekauft hatte, war es an der Zeit für eine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Baubericht Pkw-Anhänger für das Porsche-Zentrum

Zu Beginn wurden die benötigten Wandteile zugeschnitten. Danach konnte das Zusammenfügen beginnen, bis der Kofferaufbau komplett war. Der Kastenaufbau...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ein Schlüsselanhänger wird zum Sammlermodell

Nach und nach entdecken die Automobilkonzerne die H0-Miniaturen als perfekte Werbeträger! Dies kommt dem Sammler natürlich sehr gelegen, aber oftmals...

Weiterlesen...