Frank Hadel                      


Porsche 911 Carrera 4S, Baujahr 2001

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:WAP 022 037 12
Herstell.-Jahr:2001
Bemerkung:Detailreich gestaltetes
 Werbemodell in
 PC-Vitrine

Original-Daten

Motor:3,6 Ltr., 6 Zylinder Boxer
Leistung:320 PS / 235 KW
Drehmoment:370 Nm
0 - 100 km/h:5,1 sec.
Höchstgeschwindigkeit:280 km/h
Grundpreis:ab ca. 87.500,00 Euro
www.hadel.net

Der Klassiker von Porsche, der 911, in seinem neuesten Gewand:

Als Porsche 911 Carrera 4S, der allradgetriebenen Sportversion mit der Optik des Porsche 911 Turbo.

www.hadel.net

Von oben fallen besonders die breit ausgestellten hinteren Kotflügel auf. Als der Porsche 911 (intern 993) vom Nachfolger (intern 996) abgelöst wurde, hieß es, der 911 solle nie wieder so breit werden, sondern von nun an eine zierlichere Linie tragen...

Mit dieser Version geht man zurück zu den Ursprüngen: Er ist wieder breit !

Schön breit!

www.hadel.net

In der Seitenansicht sind die extremen Ausmaße kaum zu erkennen.

Nur die großen Lufteinlässe in der Frontschürze sind deutlich sichtbar.

www.hadel.net

An der Heckschürze erkennt man ebenfalls die Rippen der Luftauslässe.

Das Heck fällt jetzt mit der zusätzlichen Sicke etwas steiler ab als vor dem Facelift.

www.hadel.net

Wenn diese Front im Rückspiegel auftaucht, darf man unbesorgt die linke Spur der Autobahn räumen:

Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h können nur wenige Pkw mithalten.

www.hadel.net

Ein Heck, wie man es von den älteren 911ern kennt: Mit dem durchlaufenden Band der Rückleuchten.

(siehe auch: Porsche 959)

So werden immer wieder bekannte Elemente der Vorgänger aufgegriffen.

www.hadel.net

Details im Heckbereich:

Über dem Rückleuchtenband ist der Schriftzug Carrera 4S deutlich zu lesen.

Unten befinden sich die beiden typischen Oval-Endrohre, die im Modell leider nicht verchromt sind.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche Taycan Turbo S, Baujahr 2019

Seit längerer Zeit verstärkte kein neues Modell von Schuco meine Sammlung. Die angekündigten Formneuheiten sprachen meine Themen nicht sehr an. Bis...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS, Baujahr 2003

Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 550 Spyder, Baujahr 1955

Das Vorbild des offenen Sportlers wurde für den Rennsport gebaut und kam 1954 erstmals zum Einsatz. Zum Jahreswechsel gelangten ca. 100 Exemplare in private...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Cabrio, Baujahr 1995

In der Frontansicht ist diesem Porsche 911 in PC-Vitrine noch nicht viel besonderes anzusehen. Ich fand dieses Modell in einer Online-Auktion. Der englische...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera S, Baujahr 2006

Es ist erfreulich, dass der Mythos Porsche im H0-Maßstab weiterleben darf, nachdem sich Herpa nach diversen Varianten des 911 (Baureihe 996) von der Edelschmiede...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 935 Gruppe 5, Baujahr 1976

Wo ist eine Rennsportlegende besser aufgehoben als auf der IAA 2009? Sicher nirgends, so brachte Schuco den Porsche 935 der Gruppe 5 als Messemodell nach...

Weiterlesen...