Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | WAP 022 037 12 |
Herstell.-Jahr: | 2001 |
Bemerkung: | Detailreich gestaltetes |
Werbemodell in | |
PC-Vitrine |
Original-Daten
Motor: | 3,6 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 320 PS / 235 KW |
Drehmoment: | 370 Nm |
0 - 100 km/h: | 5,1 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 280 km/h |
Grundpreis: | ab ca. 87.500,00 Euro |
Der Klassiker von Porsche, der 911, in seinem neuesten Gewand:
Als Porsche 911 Carrera 4S, der allradgetriebenen Sportversion mit der Optik des Porsche 911 Turbo.
Von oben fallen besonders die breit ausgestellten hinteren Kotflügel auf. Als der Porsche 911 (intern 993) vom Nachfolger (intern 996) abgelöst wurde, hieß es, der 911 solle nie wieder so breit werden, sondern von nun an eine zierlichere Linie tragen...
Mit dieser Version geht man zurück zu den Ursprüngen: Er ist wieder breit !
Schön breit!
In der Seitenansicht sind die extremen Ausmaße kaum zu erkennen.
Nur die großen Lufteinlässe in der Frontschürze sind deutlich sichtbar.
An der Heckschürze erkennt man ebenfalls die Rippen der Luftauslässe.
Das Heck fällt jetzt mit der zusätzlichen Sicke etwas steiler ab als vor dem Facelift.
Wenn diese Front im Rückspiegel auftaucht, darf man unbesorgt die linke Spur der Autobahn räumen:
Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h können nur wenige Pkw mithalten.
Ein Heck, wie man es von den älteren 911ern kennt: Mit dem durchlaufenden Band der Rückleuchten.
(siehe auch: Porsche 959)
So werden immer wieder bekannte Elemente der Vorgänger aufgegriffen.
Details im Heckbereich:
Über dem Rückleuchtenband ist der Schriftzug Carrera 4S deutlich zu lesen.
Unten befinden sich die beiden typischen Oval-Endrohre, die im Modell leider nicht verchromt sind.
Die Varianten des neuen Porsche 911 von Herpa wurden in der H0-Szene sehr gut angenommen. Der Turbo bildet traditionell die Krönung der Baureihe und kurz vor dem Fest lieferte Herpa einen 911 Turbo, dessen Vorbild von Mattlook gestaltet wurde.
Weiterlesen...Eine Vielzahl von Detailaufdrucken sollen das recht gelungene Modell nahe an das Vorbild bringen, jedoch erfüllt die Qualität höchste Anforderungen nicht.
Weiterlesen...Mit der Ankündigung des 918 Spyder Hybrid von Schuco stand eines meiner Highlights des Jahres fest.
Weiterlesen..."Manches ist halt nicht richtig durchdacht..." - In dieser Art waren wohl die Gedanken der Gebrüder Rainer und Dieter Buchmann, als sie 1973 ihr Tuningunternehmen bb Auto Exklusiv Service KG gründeten.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net