Frank Hadel                      


Kunststoffreiniger für den Modellbau

www.hadel.net

Das Gefühl ist bekannt! Ein tolles Fundstück auf der Modellbörse entdeckt, die große "Grabbelkiste" beim Lieblingshändler durchwühlt...

So ging es auch mir mit diesem Modell von Brekina, dem Ford Taunus 17M.

Der Kauf war schnell erledigt, problematisch ist oftmals jedoch das Preisschildchen...

www.hadel.net

...der Klebstoff hinterläßt einen Schmierfilm, der sich oftmals nur schwer entfernen läßt. Die chemische Keule ist nun nicht angebracht, um den Kunststoff nicht versehentlich anzugreifen oder gar zu verätzen.

Ich habe beste Erfahrungen mit dem Modellbau Reiniger gemacht. Kurz aufgeschüttelt wird das Modell mit einem getränkten Wattestäbchen abgerieben.

Nach dem Trocknen erstrahlt das Modell in frischem Glanz!

Sollte das Ergebnis doch noch nicht ganz überzeugen, hilft die weitere Behandlung mit Modellwachs.


www.hadel.net
Montage der Herpa Lenkung, 2. Generation

Auf der Int. Spielwarenmesse 2003 stellte Herpa erstmals die Teile für eine neue Lenkung vor. Mit der alten Lenkung ließ sich kaum noch ein Lenkeinschlag darstellen, weil immer häufiger Breitreifen auf der Lenkachse zum Einsatz kommen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Ferrari F40 GT

Kurze Paßprobe mit dem gelb lackierten Überrollkäfig.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Gedankenspiele - Was ist ein Modell eigentlich wert?...

Ein Besucher unserer Seiten schrieb mir eine Mail, in der er mir anbot, meinen selbstgebauten AMG CLK-GTR Roadster zu kaufen. Es folgten Mails mit äußerst interessanten Gedanken zum Wert unserer geliebten Miniaturen und es zeigte sich, dass es viele Perspektiven zur Wertbestimmung eines Modells gibt! Mit seiner Erlaubnis möchte ich diese vielfältigen Ansichten hier einmal vorstellen...

Weiterlesen...