Frank Hadel                      


Edelausstattung mit Wurzelholz

(c) www.hadel.net

Für diesen grandiosen Tip bedanke ich mich ganz besonders bei Carsten Glaubitz!

www.hadel.net

Wie man sofort erkennen kann, beschäftigt Carsten sich mit Edelausstattungen für Pkw und dieser Hummer H1 ist ihm besonders gut gelungen.

Besonders auffällig ist die vollständige Wurzelholzausstattung!

Wurzelholz? Wie das? Decals ?

Nein, viel besser: Man nehme Farben verschiedener Hersteller, die sich nicht miteinander vermischen lassen, sondern sich wieder trennen! In diesem Fall hat Carsten Farben von Revell und Humbrol gemixt, die sich immer wieder trennen.

Pinselt man dieses Gemisch auf, ergibt sich so dieses absolut realistische Wurzelholz-Design.

Anzumerken ist noch, dass diese Bilder ausnahmsweise ein Modell im Maßstab 1:18 zeigen, aber ich denke, dass man diesen Tip auch bestens für ein Armaturenbrett im Maßstab 1:87 verwenden kann.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz Actros KSZ DM-Truck

So sah mein Showtruck zum Thema Deutsche Mark lange Zeit aus. Gestaltet habe ich das Motiv allerdings noch zu Zeiten, als es nicht ganz so einfach war,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Baubericht Mercedes Benz Actros 70to. Autokran

Bausatz Mercedes Benz Actros 70 to. Autokran Dieser Bausatz richtet sich an erfahrene Modellbauer. Das Modell lässt sich in verschiedenen Ausbaustufen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelle altern und verschmutzen im Drybrush-Verfahren

Von Burkhardt Berlin erreichte mich ein Tip für das Anbringen von feinen Alterungs- und Abnutzungsspuren. Das sogenannte Drybrush-Verfahren , oder zu...

Weiterlesen...