Frank Hadel                      


Edelausstattung mit Wurzelholz

(c) www.hadel.net

Für diesen grandiosen Tip bedanke ich mich ganz besonders bei Carsten Glaubitz!

www.hadel.net

Wie man sofort erkennen kann, beschäftigt Carsten sich mit Edelausstattungen für Pkw und dieser Hummer H1 ist ihm besonders gut gelungen.

Besonders auffällig ist die vollständige Wurzelholzausstattung!

Wurzelholz? Wie das? Decals ?

Nein, viel besser: Man nehme Farben verschiedener Hersteller, die sich nicht miteinander vermischen lassen, sondern sich wieder trennen! In diesem Fall hat Carsten Farben von Revell und Humbrol gemixt, die sich immer wieder trennen.

Pinselt man dieses Gemisch auf, ergibt sich so dieses absolut realistische Wurzelholz-Design.

Anzumerken ist noch, dass diese Bilder ausnahmsweise ein Modell im Maßstab 1:18 zeigen, aber ich denke, dass man diesen Tip auch bestens für ein Armaturenbrett im Maßstab 1:87 verwenden kann.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Zu welcher Kabine gehört der Aussenspiegel - Seite 1

Neue Modelle sind schön. Kaufen, aus der Packung holen, betrachten, bestaunen. Dann folgt das Anbringen der Anbauteile und abschließend die perfekte Platzierung in der endlos großen Sammlervitrine.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ladegüter selbstgemacht - Räder einer Dampflok

Bei einem gewöhnlichen Lkw mit Koffer- oder Planenaufbau spielt die Ladung im Modell keine Rolle. Voll oder leer - man sieht es eigentlich nie. Anders in der Welt der Tieflader und Schwertransporte. Da gehört halt was drauf.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Spiegelflächen verchromen

Eine Möglichkeit besteht darin, die Spiegelflächen mit einem Pinsel und etwas silberner Farbe oder Chromlack anzumalen. Es gibt dabei nur zwei Probleme: Es ist mühsam, weil der Pinsel danach gereinigt werden muß, was vermutlich erheblich länger dauert als die eigentliche Lackierarbeit, und die frische Farbe benötigt eine recht lange Trocknungszeit, während der die Spiegel nicht montiert werden können.

Weiterlesen...