Frank Hadel                      


Getönte Scheiben im Modell - echt voll cool, ey!

www.hadel.net

Dieser Tip stammt von Tobias Wilhelmi. Auf den Straßen sieht man sie sehr oft - im Modell sehr selten - getönte Scheiben!

Viele Wege führen zum Ziel und Tobias hat diesbezüglich schon so einiges probiert...

Für kleine Scheiben, oder auch wenn man es richtig dunkel (Ami-Limousinen) haben möchte, ist es möglich, die Scheiben einfach von innen mit einem Eddingstift zu bemalen.

Allerdings besteht das Risiko, dass sich Streifen bilden, die man kaum noch ausgleichen kann. Daher ist dieser Tip nicht uneingeschränkt zu empfehlen.

Ganz anders sieht es mit der nächsten Variante aus : Folien - wie im Original. Entweder mit Polarisationsfolien (aus dem Fotobereich) oder aber mit echter Tönungsfolie aus Restbeständen vom Autotuning. Bei den kleinen Scheiben ist es notwendig, die Folien möglichst exakt zuzuschneiden und sauber zu verarbeiten.

Ein toller Effekt, mit dem man die Modelle sehr aufwerten kann!


www.hadel.net
Anschlagseile für die Arbeiten mit Kranfahrzeugen

Kranfahrzeuge und Schwerlastthemen erfreuen sich großer Beliebtheit im Modellbau. Aber die großen Geräte sollen nicht nur auf den Straßen unterwegs...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fotoätzteile für feinste Details...

Auch der H0-Modellbau erreicht eine immer höhere Detailgenauigkeit, und gerade das macht den Reiz für fortgeschrittene Bastler und Modellbauer aus. Vieles...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Schneide-Set von Busch

Der versierte Modellbauer kommt ohne scharfe Klingen und eine große Schneidematte nicht mehr aus. Egal ob Polystyrolplatten, Formteile oder feine Decals...

Weiterlesen...