Frank Hadel                      


Radmuttern ausbohren - Feines Detail mit großer Wirkung

Bei einigen Firmen sieht man, dass die Detailverliebtheit soweit geht, dass sogar die Felgen als Gestaltungselement und Wiedererkennungseffekt genutzt und auffällig lackiert werden.

www.hadel.net

Wenn man dieses im Modell nachbauen will, steht man vor einem kleinen Problem:

Es ist noch eine leichte Übung, die Felgen mit einem sauberen Pinselstrich zu bemalen, aber wie schützt man die Löcher für die Radmuttern in den Felgen auf der Frontachse?

Gar nicht!

www.hadel.net

Die Vertiefungen werden komplett angepinselt, allerdings sollte man darauf achten, dass die Farbe relativ dünnflüssig ist, damit die Vertiefungen auch nach dem Trocknen noch deutlich zu erkennen sind.

Wenn die Farbe komplett ausgetrocknet und durchgehärtet ist, werden die Radmuttern mit einem 0,7 mm-Bohrer vorsichtig wieder ausgebohrt.

Ist Farbe am äußeren Rand des Felgenringes herübergelaufen, kann man diese auch ganz einfach entfernen. Schaue dazu auf den Tip Übergemalt und schon sollte schönen Felgen nichts mehr im Wege stehen.


www.hadel.net
CyberClean - Modellpflege leicht gemacht

Ein alter Scheunenfund? Naja... eher ein Modellbörsenfund. Was man da manchmal findet, ist unglaublich. Aber der Stern ist noch dran, der Lack hoffentlich noch gut und in diesem Zustand läßt sich der Preis sehr gut drücken!

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz Actros Abrollcontainer

Auch kleine Dioramen benötigen ihre Zeit bis zur Fertigstellung.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Landschaftsbau - Mal anders als Asphalt und Gras

Meistens wiederholt sich der Landschaftsbau, wenn man ein Diorama mit einem deutschen Motiv baut: Grüne Flächen, allerhand Natur, hier und da eine Straße... Egal ob eine kleine Szene oder eine ganze Modelleisenbahnanlage entsteht.

Weiterlesen...