
Das Modell

Das Original
Foto zeigt Porsche 911 RS
Modell-Daten
| Hersteller: | Schuco |
| Artikel-Nr.: | 25660 |
| Herstell.-Jahr: | 2009 |
| Bemerkung: | Sehr aufwendig |
| bedrucktes und limitiertes | |
| Modell in Sammlervitrine |
Original-Daten
| Motor: | 2,8 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
| Leistung: | 300 PS / 220 KW |
| Drehmoment: | --- Nm |
| 0 - 100 km/h: | 4,0 sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | ca. 280 km/h |
| Grundpreis: | -,-- Euro |


Wer Newsletter abonniert, ist oftmals ganz weit vorne. So war es jedenfalls in diesem Fall, denn per Newsletter informierte Schuco die Sammler über dieses Sondermodell.
Einfach einen Gutschein ausdrucken, ausfüllen und mit 5,- € einsenden. Ein kaum zu schlagendes Preis-/ Leistungsverhältnis für ein Modell eines klassischen Sportwagens in Sammlervitrine.

Das Vorbild hat Motorsportgeschichte geschrieben, denn ab der Präsentation 1973 fuhren die 911 RS und RSR die Konkurrenz in Grund und Boden.
Bereits im Premierenjahr konnte der RSR drei internationale und sieben nationale Meisterschaften für sich entscheiden.

Martini war zu dieser Zeit als Sponsor im Motorsport in etwa so präsent, wie man es heute wohl nur noch von Red Bull kennt. Das feine Dekor mit dem dreifarbigen Streifen erstreckt sich rund um das Modell und ist überall, sogar im Bereich des sog. "Bürzel"-Spoilers, exakt und gleichmäßig aufgedruckt. Gerade bei der rundlichen Form des 911 eine kleine Meisterleistung. Andere Sponsoren wie Shell, Dunlop und Bosch vollenden die Liste der Geldgeber.

Die Vitrine verrät dem Laien die genaue Typenbezeichnung.

Das Modell verfügt, wie auch das nur 900 kg schwere Vorbild, über einen Überrollkäfig.


Auf beiden Stoßstangen befindet sich das Kennzeichen SC-C 2009. Dies stammt von den Sondermodellen des Schuco Collectors Club.
Die Rückleuchten sind nebst den beiden Nebelschlußleuchten in allen nötigen Farben bedruckt, feine schwarze Zierlinien runden die gelungene Miniatur ab. Da die Auspuffanlage an die Bodenplatte angespritzt ist, wurde sie nicht verchromt.

Die Auflage beläuft sich auf nur 777 Exemplare.

Erkennungsmerkmal dieses Aktionsmodells ist die Start-Nr. 87, die natürlich an den Modellmaßstab 1:87 angelehnt ist. Die beiden 911 RSR, die im ersten Sammlerset des Schuco Collector-Clubs enthalten sind, tragen die Startnummern 09 und 20, das angekündigte Serienmodell wird die Start-Nr. 08 bekommen.

Foto: Markus K. Manches ist halt nicht richtig durchdacht... - In dieser Art waren wohl die Gedanken der Gebrüder Rainer und Dieter Buchmann, als sie...
Weiterlesen...
Seit Jahren gab es Gerüchte um einen viersitzigen, sportlichen Porsche und es gab auch schon Studien auf Basis des 911. Nach der CLS-Klasse und dem Passat...
Weiterlesen...
In schlichtem Weiß liefert Schuco den 911 Turbo an den Fachhandel... ... und orientiert sich damit an den Trendfarben dieser Zeit. An der Karosserie dominiert...
Weiterlesen...
Einige Jahre hielt ich den H0-Maßstab für eine vom aussterben bedrohte Baugröße. Nun schöpfe ich wieder Hoffnung für eine artenreiche (markenreiche)...
Weiterlesen...
Noch bevor der Targa 4 mit den Weihnachtsneuheiten als Serienmodell erscheint, nutzt Herpa die Formneuheit für das Messemodell der IAA. Die Verpackung...
Weiterlesen...
Der Porsche 959 ist auf Deutschen Straßen wohl so gut wie nie anzutreffen - kein Wunder, denn vom Original wurden nur 258 Fahrzeuge in der Straßen- und...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
