Veröffentlicht am 10.06.2011
Inzwischen gibt es allerhand verschiedene Pritschen für die großen Schwerlastzugmaschinen und die Schwanenhälse der Auflieger von Goldhofer, Nooteboom etc.
Jedoch wirken sie alle etwas trostlos, solange sie unbeladen sind.
Eine gute Möglichkeit ist es, die kleinen Ladeflächen selbst mit allerhand Zubehör wie Holzbohlen, Leitern, Ketten, Werkzeug usw. auszustatten. Jedoch ist dies relativ aufwändig und wegen der vielen Kleinigkeiten auf Dauer auch recht kostspielig.
TL-Modellbau hat inzwischen eine breite Auswahl an Einlegern im Sortiment. Diese Pritscheneinleger bestehen aus Resine und verfügen über eine realistische Ausstattung mit Planen, Ketten, Reifen, Werkzeug und Holzkeilen.
Die Teile werden nach eigenen Wünschen bemalt und sorgen für Leben auf der Pritsche!
Das Beste daran ist, dass diese Teile sehr stabil und messetauglich sind. Sie müssen nicht in die Pritsche geklebt werden, sondern werden nur lose eingelegt. So stehen sie für den gesamten Fuhrpark zur Verfügung und können je nach Situation schnell einem anderen Modell dienen.
Man baut ein Modell, grundiert, lackiert und detailliert es, so wie es einem gefällt. Bis hierhin ist der Bau noch kein Problem. Aber erst das Finish...
Weiterlesen...Inzwischen werden immer mehr Resine-Bausätze angeboten, um die Sortimentlücken der Großserienhersteller zu schließen. Ein Schwachpunkt trifft allerdings...
Weiterlesen...Der Festumzug mit der HAAKE BECK Kutsche in der Altstadt Der ausführliche Baubericht Den Anfang dieses Dioramas gaben 8 unbemalte Pferde von Preiser,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net