Frank Hadel                      


Ferrari 275 P auf der Rennstrecke

Veröffentlicht am 12.02.2021

(c) www.hadel.net

Der Ferrari 275P war ein Rennsportwagen mit 12 Zylinder-Motor, den die Scuderia Ferrari 1964 bei Sportwagenrennen einsetzte.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Modell stammt von Le Mans Miniature und wurde unter der Nummer 187007K angeboten, wobei das K "Kolorierte" smilie, also bereits vorlackierte, Karosserien kennzeichnet.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Inzwischen werden diese Modelle nur noch sehr selten zum Kauf angeboten. Die Raritäten haben die Wege in Liebhaberhände gefunden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dafür sind die Modelle auch nach heutigen Maßstäben äußerst detailreich gestaltet und umfangreich ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Fotogeätzte Felgen, weitere Fotoätzteile wie das Lenkrad, die Verschlüsse der Fronthaube und entsprechende Decalbögen gehören immer dazu.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Weitere sehenswerte Dioramen:

www.hadel.net
Die Traube - 32 Pkw hängen am Haken - Teil 2

Ein Tag der offenen Tür im Autohaus Honk Zurück zum ersten Teil des Dioramaberichtes... Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Aufgleisen der Magnetschwebebahn Transrapid 07

Mein erstes Diorama Natürlich sollte es hier gleich mächtig zur Sache gehen. Der Transrapid von Revell hatte mich schon längere Zeit begeistert, aber...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Das Porsche-Zentrum Stuttgart kurz vor der Eröffnung

Auf der Modelshow Europe 2006 in Bemmel (NL) hatte auch unser Diorama Porsche Zentrum Stuttgart seine Premiere. Auf dieser Seite zeige ich das Diorama...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kofferdiorama - Eine kleine Szene für den Trasco TR42

Hier zeige ich die einfachste Lösung für kleine Modelle oder Dioramen. Es gibt oft kleine Koffer oder Vergleichbares günstig im Handel, die man mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Der LHG NORD-Lkw bei der Verladung an der Rampe

Dioramen mag ich. Planung und Bau machen viel Spaß und wenn am Ende das Ergebnis stimmt, hat sich die Mühe gelohnt. Allerdings mache ich mir neben dem...

Weiterlesen...