Frank Hadel                      


Riffelblech und Krähenfüße für rutschfeste Oberflächen

www.hadel.net

An jedem Lkw, Kran und Schwertransporter begegnet man ihnen: Riffelblechen bzw. Krähenfüßen.

Es gibt verschiedene Riffelbleche von Kibri und auch von anderen Kleinserienherstellern (teils sogar sehr fein strukturiert aus fotogeätzten Teilen!)

Das Problem ist nur der Preis!

www.hadel.net

Auf die Dauer sind diese Teile unbezahlbar, besonders die geätzten Bleche, die aber natürlich auch am besten wirken.

Was also tun?

Andreas Schoppe und Tobias Wilhelmi gaben mir einen Tip: Alufolie !

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, entweder wird das jeweilige, bereits strukturierte Kunststoffteil eingeschlagen, oder aber man "kopiert" die Struktur von einem anderen Riffelblech ab und montiert die Alufolie an seinem Modell.

www.hadel.net

In beiden Fällen wird das Riffelmuster mit einer Zahnbürste auf die Alufolie übertragen. Wenn die Folie an einem anderen Modell montiert werden soll, bietet es sich an, die Folie von hinten mit Farbe oder Kleber zu bestreichen, damit das Muster nicht wieder "plattgedrückt" werden kann.

Der Effekt ist absolut realistisch und die Kosten minimal!


www.hadel.net
Bondic - Flüssiger Kunststoff

Der Hersteller schreibt: Bei BONDIC handelt es sich um einen flüssigen Kunststoff, der mit Hilfe einer speziellen LED in weniger als 5 Sekunden aushärtet....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz Actros KSZ DM-Truck

So sah mein Showtruck zum Thema Deutsche Mark lange Zeit aus. Gestaltet habe ich das Motiv allerdings noch zu Zeiten, als es nicht ganz so einfach war,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Realistische Begrasung von größeren Flächen

Die Landschaftsgestaltung ist beim Bau von Dioramen ein wichtiges Thema und für viele Bereiche bieten die Hersteller fertige Produkte an. An diesem Projekt...

Weiterlesen...