An jedem Lkw, Kran und Schwertransporter begegnet man ihnen: Riffelblechen bzw. Krähenfüßen.
Es gibt verschiedene Riffelbleche von Kibri und auch von anderen Kleinserienherstellern (teils sogar sehr fein strukturiert aus fotogeätzten Teilen!)
Das Problem ist nur der Preis!
Auf die Dauer sind diese Teile unbezahlbar, besonders die geätzten Bleche, die aber natürlich auch am besten wirken.
Was also tun?
Andreas Schoppe und Tobias Wilhelmi gaben mir einen Tip: Alufolie !
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, entweder wird das jeweilige, bereits strukturierte Kunststoffteil eingeschlagen, oder aber man "kopiert" die Struktur von einem anderen Riffelblech ab und montiert die Alufolie an seinem Modell.
In beiden Fällen wird das Riffelmuster mit einer Zahnbürste auf die Alufolie übertragen. Wenn die Folie an einem anderen Modell montiert werden soll, bietet es sich an, die Folie von hinten mit Farbe oder Kleber zu bestreichen, damit das Muster nicht wieder "plattgedrückt" werden kann.
Der Effekt ist absolut realistisch und die Kosten minimal!
Scheibenwischer gehören an ein Auto wie die Räder. Modelle aus der Großserie verfügen über Nachbildungen der dünnen Lebensretter.
Weiterlesen...Bis aus dem Focus der niederländischen Polizei ein waschechter Focus WRC wurde, war es ein langer Weg und einiges an Arbeit notwendig... Den ganzen Werdegang zeige ich in diesem ausführlichen Umbaubericht.
Weiterlesen...Der 3D-Druck erfreut sich immer größerer Beliebtheit, eigene Drucker begegnen uns in der Szene inzwischen an jeder Ecke und die Druck-Dienstleister rücken durch heftige Preissteigerungen mehr und mehr in den Hintergrund. Allerdings sind die gedruckten Teile sehr spröde und reagieren auf Verwindungen anfangs gar nicht und dann mit einem Knacken. So geschehen mit diesem Demo-Würfel. Durch eine Unachtsamkeit trennte sich der offene Würfel von seiner Grundplatte. Da sowas oder ähnliches auch mit einem Modell geschehen kann, zeige ich hier eine Reparaturmaßnahme, die sich schnell und vor allem recht einfach umsetzen lässt. Außerdem gehen die Teile eine feste Verbindung ein, was mit anderen Klebstoffen nur bedingt gelingt.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net