Der Volkswagen Touareg sorgte bei der Präsentation auf der MotorShow Essen 2002 beim Fachpublikum für viel Wirbel.
Kurze Zeit später wartete die erste große Aufgabe auf den Touareg. Das kräftige SUV-Fahrzeug wurde von VW vor ein großes Motorboot der 10m-Klasse gespannt.
Wir fahren damit nach Wremen,...
...direkt an die Nordseeküste...
... und lassen das Boot im Hafenbecken der Krabbenkutter zu Wasser.
Die beiden Volkswagen-Marine-Motoren sind vom Transport noch hochgestellt.
Zu Wasser gelassen, entfaltet jeder aus 2,5 Litern Hubraum 150 PS und mehr als 300 NM.
Touristen beäugen den schnellen Sportler argwöhnisch,...
... weil wir zwischen den Krabbenkuttern damit sehr aus dem Rahmen fallen.
Machen wir uns daher besser auf die Reise, und drehen eine Runde entlang der Nordseeküste. Da sind auch weniger Papparazzi anzutreffen.
AHOI.....
Ein paar erklärende Worte:
Die Fotos zeigen eine Verschmelzung von realer Welt und einem Modellset im Sammlermaßstab 1:87 / H0. Das Modell wurde im jeweils benötigten Winkel für das geplante Bild fotografiert und beide Bilder am PC miteinander verschmolzen. Es ist nachvollziehbar, dass diese Technik mit einem erheblichen Aufwand für jedes einzelne Motiv verbunden ist.
Für das letzte Bild wurden 5 Fotos miteinander kombiniert und die jeweiligen Bestandteile im Größenverhältnis angepaßt.
Dies sind die ersten Ergebnisse mit dieser Technik, die sicherlich noch nicht perfekt, aber dennoch schon jetzt sehr interessant sind (siehe "Messefoto").
Leihgabe eines Dioramas zur Messestanddekoration auf der HusumWindEnergy vom 09.09. - 13.09.2008 Die HusumWindEnergy gilt als weltweit führende Fachmesse...
Weiterlesen...Ein Tag der offenen Tür im Autohaus Honk Nach langer Bauzeit und noch längerer Planung habe ich mein neues Diorama endlich fertig und konnte es in Ochten...
Weiterlesen...Schneller Service in sengender Hitze Mein Diorama Rallye Akropolis wurde beim ersten Modellbau Monatswettbewerb der Internetseite Mo87 im Juli 2005 mit...
Weiterlesen...Mein erstes Diorama Natürlich sollte es hier gleich mächtig zur Sache gehen. Der Transrapid von Revell hatte mich schon längere Zeit begeistert, aber...
Weiterlesen...Der Ferrari 275P war ein Rennsportwagen mit 12 Zylinder-Motor, den die Scuderia Ferrari 1964 bei Sportwagenrennen einsetzte. Das Modell stammt von Le Mans...
Weiterlesen...Ein Tag der offenen Tür im Autohaus Honk Zurück zum ersten Teil des Dioramaberichtes... Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net