08.08.2025
Diese Woche startete im Blog ein rot-weißes Zwillingspärchen.
Diese nagelneuen Demag AC 160-5 im Doppelpack starteten die Überfahrt für Equipos y Servicios Trex Spa mit Zielhafen San Antonio (Chile) im Bremerhavener Hafen. Vorher war noch genug Zeit für einige Fotos!
Das zweite Blog-Update brachte diesen weißen Liebherr LTM 1090-4.2 mit Zielhafen Port Brisbane (Australien) auf unsere Webseite.
Weiterlesen...Für Fans von folierten Neuheiten gibt es auch in diesem Update einen Fang unseres Erlkönig-Fotografen.
Aktuell testet Mercedes den vollelektrischen C Electric rund um die Nordschleife. Die Fotos gibt es natürlich hier!
Für Schwerlast-Fans gibt es einen Mercedes Actros SLT 4163 von Auto Matunin.
Besonderheit des Vierachsers der Verzicht auf die klassischen Seitenspiegel. Stattdessen kommen Mercedes-Kameras der zweiten Generation zum Einsatz.
Falls jetzt noch Langeweile besteht, würde ich einen Rückblick ins Jahr 2015 empfehlen.
Damals fand in Bremerhaven ein großer Einsatz des Liebherr LR 13000 statt. Hier gibt es einige Fotos, die zwischen den Hüben entstanden sind.
Wenn es schnell gehen muss, dann wäre der Grove TMS 900 E eine perfekte Lösung.
Im Update von 2005 gab es viele Fotos und Infos des Krans, der in Europa wohl nur sehr selten anzutreffen ist.
Nach dem Doppel-Update zu Beginn kommt zum Abschluss wieder ein Doppel.
Im Jahr 2020 kamen diese beiden 540 PS Volvo FH13 von Westdijk neu auf die Seite. Auch heute noch ein lohnenswerter Rückblick!
Vierseitiger Bericht über den Grove GMK 4060HC, der nicht in Wilhelmshaven gebaut wird. Allein die Recherche über den "Army Strong"-Kran dauerte mehrere Monate, um belastbare technische Informationen zu sammeln. Im Artikel des Kranmagazins sind zusätzliche technische Informationen enthalten.
Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden!
Dieses Kran-Update freut mich besonders, denn selten war es so (zeit-)aufwändig Informationen zu sammeln, wie in diesem Fall.
Lange hoffte ich darauf, dieses Gerät aus Wilhelmshaven vor der Verschiffung in die USA zu erwischen. Ende 2024 zeigte sich aber, dass der Grove GMK 4060HC in den USA gebaut und zu meinem Glück sogar nach Europa verschifft wurde.
Viel mehr Fotos und Infos gibt es im umfangreichen Update!
Der Rotor hebt ab! An einem fast windstillen Morgen war es dann soweit: Der Rotor wurde gehoben. Die Montage der Flügel an die Nabe dauerte rund einen...
Weiterlesen...Gemeinschaftsprojekt Auf der IAA 2017 präsentierte BMW die Concept-Version des kommenden Z4, der erstmals nicht auf einer komplett eigenen Basis aufgebaut...
Weiterlesen...Kranarbeiten Am Vortag wurden die neuen Rohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff angeliefert. Auch die Baugrube wurde ebenfalls final für die Montage...
Weiterlesen...Umparken? Fotos: photo gawid Elchshot Auf dem Genfer Auto-Salon 2011 präsentierte Opel erstmals den neuen großen Zafira. Einige Wochen später...
Weiterlesen...Zuviel für eine Serie? Für die Rennsimulation Gran Tourismo 6 erschuf VW einen virutellen Sportler der Oberklasse, den man 2014 dann sogar als exclusives...
Weiterlesen...Tag 4 - Richtig groß! In den Morgenstunden des vierten Tages standen neben dem Maschinenhaus weitere Transporte am Cuxport. Das Maschinenhaus mit einem...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net