Frank Hadel                      


Trasco TR 42 - Die gepanzerte Stretchlimousine

Luxuslimousine im Kofferdiorama

Von Jens Hadel

www.hadel.net

Die Idee zu diesem Diorama war eine Folge der Entdeckung, dass es in keinem Sortiment gestreckte, deutsche Limousinen gibt.

Der Bau der gestreckten Version einer Mercedes S-Klasse wurde besonders im Bereich Farb- und Lackierarbeiten von Frank unterstützt, da ich weder geschickt mit dem Pinsel bin, noch mit einer Airbrush umgehen kann.

www.hadel.net

Für mich ist es wichtig, den Wagen in einer realitätsbezogenen Umgebung darzustellen. Problem hierbei ist, ein einzelnes Auto mit echt wirkender Szenerie zu präsentieren.
Das Haus im Hintergrund ist ein Ausdruck mit einem Tintenstrahldrucker. Für den Hintergrund wurde ein angemessenes Gebäude ausgewählt.

Das Diorama soll transportabel und stabil sein, um Schäden am Modell zu verhindern.

www.hadel.net

Die Szene zeigt den Moment der Abreise.

Die Herrschaften erreichen den Wagen, der dort mit dem Chauffeur auf der linken Fahrzeugseite bereitsteht.

Ein Page ist bereit, den Abreisenden den Einstieg zu erleichtern.

www.hadel.net

Der Wagen hat eine zweifarbige Sitzpolsterung. Der gesamte Wagen ist in einem Farbton gehalten.

Die untere Wagenhälfte (im Original aus Kunststoff) ist mit Mattlack lackiert, um den realistischen Look zu erzeugen.

www.hadel.net

Das Diorama wird durch einen zusätzlichen Aufstellrahmen ergänzt, der die Informationen des Originals den Interessenten preisgibt.

Erstmals wurde das Diorama auf der Euromodell 1999 in der Bremer Stadthalle gezeigt.

Hierbei wurde es auch mit kurzen Erwähnung im Weser-Kurier (leider ohne Foto) im Bericht über die Gesamtveranstaltung bedacht.

Auf den Pkw-Seiten von Jens gibt es weitere Berichte über verschiedene langgestreckte Limousinen von Mercedes Benz und den Veredelern.


Weitere sehenswerte Dioramen:

www.hadel.net
Transrapid II - Die Überarbeitung eines Dioramas

Überraschend erreichte mich eine eMail der Fa. SüdLeasing, Tochter der badenwürttembergischen Landesbank mit über 800 Mitarbeitern, ob ich mir vorstellen könnte, ihren Messestand auf der Bauma 2004 mit einem meiner Dioramen zu verschönern. Und ob ich mir das vorstellen konnte!

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rallye Akropolis - Das Ford Werksteam bei der Arbeit

Mein Diorama "Rallye Akropolis" wurde beim ersten Modellbau Monatswettbewerb der Internetseite Mo87 im Juli 2005 mit deutlichem Vorsprung von den Forumsmitgliedern zum Sieger gekührt. Nachfolgend stelle ich die noch weiter ausgeschmückte Szene im Detail vor.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ein Airbus A380 auf dem Modellflugplatz

Neben den Straßenfahrzeugen beeindruckt mich auch die Luftfahrt. Allerdings bevorzuge ich da die Extreme. So wollte ich schon lange etwas mit einem Airbus A380 basteln. In H0 wird das allerdings schwierig, hätte der Vogel doch stattliche 92cm Spannweite.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Der LHG NORD-Lkw bei der Verladung an der Rampe

Dioramen mag ich. Planung und Bau machen viel Spaß und wenn am Ende das Ergebnis stimmt, hat sich die Mühe gelohnt. Allerdings mache ich mir neben dem Dioramenthema auch Gedanken über die Aufbewahrung und den sicheren Transport der Szenerie. Häufig fällt die Entscheidung auf eine 1:18-Vitrine, wie sie für die Haake-Beck Kutsche zum Einsatz kam. Das Rallye Akropolis-Diorama plazierte ich, schon etwas ungewöhnlicher, in den Plexi-Hangar der Herpa Flugzeugreihe.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Leben an der Windkraftanlage

Im Herbst 2011 bauten Jens und ich ein neues Messemodul mit dem brandaktuellen Thema Windenergie. Die riesige, motorbetriebene Anlage von Herpa bot uns dafür eine gute Grundlage. Die Premiere fand auf der Modelshow Europe 2012 statt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Flügelanlieferung einer WKA - HusumWindEnergy2008

Die HusumWindEnergy gilt als weltweit führende Fachmesse für Windenergie und sämtliche Nebenbereiche wie Montage, Logistik uvm..Im Sommer 2008 wurde ich von der Bremerhavener Logistik Service Agentur "LSA" angesprochen, ob es, vergleichbar mit der Bauma 2004, möglich wäre, ein themenbezogenes Diorama zur Ausschmückung ihres Messestandes auszurichten.

Weiterlesen...