Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | WAP C 22 00 21 3 |
Herstell.-Jahr: | 2002 |
Bemerkung: | Aufwendig gestaltetes |
Werbemodell in | |
PC-Vitrine |
Original-Daten
Motor: | 4,5 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 340 PS / 250 KW |
Drehmoment: | 420 Nm |
0 - 100 km/h: | 7,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 242 km/h |
Grundpreis: | ab ca. 60.200,00 Euro |
Der Cayenne des "kleinen Mannes". Naja, ein Schnäppchen ist er auch nicht, aber er bietet halt im Vergleich zum Cayenne Turbo von allem etwas weniger. Am meisten "weniger Preis"!
Das ist beim Werbemodell von Herpa nicht der Fall und so macht auch der "Cayenne S" eine gute Figur - vielleicht sogar eine Bessere?
Die Front wirkt nicht ganz so pompös, da die Lufteinlässe nicht die extremen Ausmaße der Turbovariante erreichen.
Dieses Gesicht wirkt im Rückspiegel etwas freundlicher.
Mir gefallen die Felgen im Vergleich zum Cayenne Turbo besser, ebenfalls wirkt der helle Innenraum wesentlich freundlicher und man kann die Details viel besser erkennen.
Auch heben sich die schwarzen Fenstergummis durch die helle Innenausstattung viel besser ab.
Oben im Vergleich: Der Cayenne S zieht seine Bahnen ohne die Höcker auf der Motorhaube.
Weniger Leistung braucht weniger Platz.
Die Spiegel wurden leider nicht verchromt.
Hier kann man das eingesteckte, schwarze Lenkrad sehr gut erkennen.
Ein Detail, dass in der schwarzen Innenausstattung des Cayenne Turbo leider verlorengeht.
Der Heckscheibenwischer ist, wie auch die Frontscheibenwischer, schwarz abgesetzt.
Das Heck des Cayenne S.
Nur zwei Endrohre in der typischen Porscheform stehen für die Abgase zur Verfügung.
Der Cayenne S-Schriftzug ist auf dem dunklen Untergrund bestens zu lesen.
Seit längerer Zeit verstärkte kein neues Modell von Schuco meine Sammlung. Die angekündigten Formneuheiten sprachen meine Themen nicht sehr an. Bis...
Weiterlesen...Noch bevor der Targa 4 mit den Weihnachtsneuheiten als Serienmodell erscheint, nutzt Herpa die Formneuheit für das Messemodell der IAA. Die Verpackung...
Weiterlesen...Über den neuen Cayenne wurde ja im Vorfeld schon viel berichtet und die ersten Berichte kündigten Gewaltiges an! Das Versprechen hält der Cayenne,...
Weiterlesen...Porsche fahren ist cool - aber leider nicht preiswert. Falls der Cayman (jetzt 718) aus Imagegründen nicht in Frage kommt, landet der Fanatiker schnell...
Weiterlesen...Herpa war über lange Zeit der Hersteller für Porsche-Miniaturen, bis man sich aus unbekannten Gründen auch von diesem Hersteller trennte und die Zuffenhausener...
Weiterlesen...Mit seiner Neuauflage verlor der Cayman viel von seiner klischeehaften Niedlichkeit und dem Image als Frauenauto, welches dem Vorgängermodell noch vom...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net