Veröffentlicht am 20.05.2022
Archivbilder
Diese Archivbilder meines Ford Transit XXL zeigen deutlich das Problem. Die Verlängerung der Karosserie ist gut geglückt, aber ganz ohne Kanten lässt sich sowas kaum umsetzen. Da steht noch ordentlich Schleifarbeit an.
Aber wie? Um den Finger geschlagen, wandert das Schleifpapier ständig hin und her, rutscht ab oder schleift nicht dort, wo man es wollte. Nun kommt dieser Herr - scheinbar ein äußerst cooler Handelsvertreter der Schleifbranche - ins Spiel. Reingefallen. Dieser arbeitsscheue Typ wird das Modell nicht voranbringen. Aber seine Behausung!
Die Schachteln der H0-Figuren sind äußerst passgenau und daher ideal geeignet, zwischen den Packungsteilen Schmirgelpapier festzuhalten!
So liegt der kompakte Klotz gut in der Hand und bietet eine feste Arbeitsfläche.
Archivbild
So sind nach der Lackierung keine Nähte und Kanten zu erkennen und einem gelungenen Modell steht nichts mehr im Wege.
Bis aus dem Focus der niederländischen Polizei ein waschechter Focus WRC wurde, war es ein langer Weg und einiges an Arbeit notwendig... Den ganzen Werdegang zeige ich in diesem ausführlichen Umbaubericht.
Weiterlesen...Der Fendt 936 Vario wurde von den landwirtschaftlich interessierten Modellbauern schon lange erwartet und wurde kürzlich in weißem Design mit der Stehr Verdichtungsfräse an den Fachhandel ausgeliefert. Die Teilemenge ist überschaubar und dürfte deshalb keine Probleme bereiten. Der Schwierigkeitsgrad ist, wie auch beim Unimog, mit zwei Sternen angegeben.
Weiterlesen...Meistens wiederholt sich der Landschaftsbau, wenn man ein Diorama mit einem deutschen Motiv baut: Grüne Flächen, allerhand Natur, hier und da eine Straße... Egal ob eine kleine Szene oder eine ganze Modelleisenbahnanlage entsteht.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net