Frank Hadel                      


Pfiffiger Schleifklotz selbstgemacht

Veröffentlicht am 20.05.2022

Archivbilder

Diese Archivbilder meines Ford Transit XXL zeigen deutlich das Problem. Die Verlängerung der Karosserie ist gut geglückt, aber ganz ohne Kanten lässt sich sowas kaum umsetzen. Da steht noch ordentlich Schleifarbeit an.

(c) www.hadel.net

Aber wie? Um den Finger geschlagen, wandert das Schleifpapier ständig hin und her, rutscht ab oder schleift nicht dort, wo man es wollte. Nun kommt dieser Herr - scheinbar ein äußerst cooler Handelsvertreter der Schleifbranche - ins Spiel. smilie Reingefallen. Dieser arbeitsscheue Typ wird das Modell nicht voranbringen. Aber seine Behausung!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die Schachteln der H0-Figuren sind äußerst passgenau und daher ideal geeignet, zwischen den Packungsteilen Schmirgelpapier festzuhalten!

So liegt der kompakte Klotz gut in der Hand und bietet eine feste Arbeitsfläche.

(c) www.hadel.net

Archivbild

So sind nach der Lackierung keine Nähte und Kanten zu erkennen und einem gelungenen Modell steht nichts mehr im Wege.


www.hadel.net
Umbaubericht - Mercedes Benz 207D BF3 - RIGA Mainz

Um meinen Fuhrpark der Firma RIGA MAINZ noch zu erweitern bzw. zu vervollständigen, baute ich noch das Begleitfahrzeug zum Teleskopkran GOTTWALD AMK 1000-103:...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kofferdiorama - Eine kleine Szene für den Trasco TR42

Hier zeige ich die einfachste Lösung für kleine Modelle oder Dioramen. Es gibt oft kleine Koffer oder Vergleichbares günstig im Handel, die man mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Die Demontage eines Modells

Am Beispiel einer Sattelzugmaschine vom Typ Mercedes Benz SK94 will ich einmal zeigen, wie ein solches Fahrzeug zerlegt wird, um z. B. Einzelteile eines...

Weiterlesen...