Frank Hadel                      


Befestigung von Vitrinenmodellen

Veröffentlicht am 03.05.2013

(c) www.hadel.net

Immer mehr Bastler bauen sich ihre Wunschmodelle selbst, aber wie sichert man Modelle in den Sammlervitrinen, wenn kein Seriensockel die notwendigen Halterungen bietet? Das zeige ich anhand dieses Schwerlastgespanns.

(c) www.hadel.net

Zuerst werden einige Achsen (je nach Fahrzeug) auf dem Vitrinensockel markiert. Die Markierungen sollten sich nach getaner Arbeit natürlich wieder entfernen lassen. Eine diagonale Befestigung ist ratsam, so wird das Modell gut auf dem Sockel ausgerichtet.

(c) www.hadel.net

Nun werden jeweils neben den Markierungen kleine Löcher gebohrt.

Nun werden Drahtstücke um die Achsen gelegt und die Enden durch die Bohrungen gezogen. Wenn alle Drähte eingefädelt sind, werden sie mit einer Zange verdrillt. Hierbei sollte es aber nicht übertrieben werden, sonst steht das Modell schief auf dem Sockel und Reifen und Fahrgestell leiden unter dem starken Zug.

Die Drähte können nach einigen Wicklungen abgekniffen und umgelegt werden. Achtung, die Enden sind scharf. Bei Bedarf schützt eitwas Kreppband vor Unfällen.

(c) www.hadel.net

Mit dieser Methode findet jedes Modell seinen Platz in einer Sammlervitrine.


www.hadel.net
Baubericht MB Actros 70to. Autokran Zubehör

Bausatz Zubehör zum Mercedes Benz Actros 70 to. Für den Autokran wurde dieses Zubehörset mit vielen Erweiterungen entwickelt. Die Teile sind voll beweglich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fotoätzteile für feinste Details...

Auch der H0-Modellbau erreicht eine immer höhere Detailgenauigkeit, und gerade das macht den Reiz für fortgeschrittene Bastler und Modellbauer aus. Vieles...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Klarlack - Ein Problem für sich...

Man baut ein Modell, grundiert, lackiert und detailliert es, so wie es einem gefällt. Bis hierhin ist der Bau noch kein Problem. Aber erst das Finish...

Weiterlesen...