Veröffentlicht am 24.01.2020
Heutzutage sind die Sammlermodelle nicht nur äußerlich fein gemacht. Auch die Innenräume werden häufig vorbildnah gestaltet, wenngleich nicht jeder Schalter dargestellt werden kann.
Die Scheiben sind schmal, der Innenraum schwarz. Also ist von den Details häufig nicht viel zu erkennen.
Da moderne Modelle meistens ohne Klebstoff montiert werden, ist es nicht sehr schwer, an das Innenleben zu gelangen.
Mit einigen Pinselstrichen ist schon viel erreicht! Farblich stehen dabei natürlich alle (glaubhaften) Richtungen offen.
Kleine Details, wie die silbernen Spangen des Lenkrads, runden Innenraum ab. Je nach Talent sind die Möglichkeiten beinahe grenzenlos.
Für diesen Audi Q7 fiel meine Wahl auf ein freundliches Cremebeige mit hellgrauen Elementen. Helle Töne sind natürlich sinnvoller als dunkle, wenn der Effekt sichtbar sein soll. Kleine Fenster und so...
So überarbeitet wirkt der Innenraum deutlich hochwertiger und fesselt den geneigten Betrachter.
Dieser Tip stammt von Tobias Wilhelmi. Auf den Straßen sieht man sie sehr oft - im Modell sehr selten - getönte Scheiben! Viele Wege führen zum Ziel...
Weiterlesen...So holte ich meinen Ford Taurus von Atlas Models in Moonlight-Blue aus der Packung und freute mich sehr über das Modell. Aber was war das ? Die enge...
Weiterlesen...Der Entschluss einen neuen Bausatz zu beginnen, setzt eine Motivation voraus. Manchmal reifen diese Vorhaben bereits einige Zeit vorher oder die Begeisterung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net