Veröffentlicht am 11.09.2015
Neben den Straßenfahrzeugen beeindruckt mich auch die Luftfahrt. Allerdings bevorzuge ich da die Extreme. So wollte ich schon lange etwas mit einem Airbus A380 basteln. In H0 wird das allerdings schwierig, hätte der Vogel doch stattliche 92cm Spannweite.
So entstand ein Kompromiss: Der A380 im Maßstab 1:1000 von Herpa entspricht annähernd den Großmodellen, die der aus verschiedenen TV-Berichten bekannte Peter Michels gebaut hat. Bei Michels sind mehrere Meter Spannweite keine Seltenheit.
Die Modellbauer sind mit der A-Klasse von Mercedes Benz angereist. Es ist ein heißer Sommertag. Allerhand Tiere im und am Teich genießen ebenfalls das Wetter.
Für die nötige Erfrischung wurde eine Getränkekiste in den Teich gestellt.
Wir kommen gerade rechtzeitig zum Start des Giganten. Die Räder sind bereits in der Luft. Bald werden die Fahrwerke eingezogen.
Hochkonzentriert bewegt der Modellpilot die Hebel seiner Fernsteuerung.
Detailverliebten Bastlern steht die Fernsteuerung als 3D-gedrucktes Teil für eigene Ideen zur Verfügung.
Sein Kumpel kommt aus dem Staunen nicht heraus. Ein weiterer Enthusiast hält den Jungfernflug auf Video fest.
Ein imposanter Anblick.
Hier sind Profis am Werk. Neben dem Werkzeug haben die Tüftler auch Feuerlöscher mitgebracht.
Die Treibstoffkanister stehen allerdings in sicherer Entfernung, ebenso wie die drei Getränke.
Damit es später in der A-Klasse nicht zu heiß ist, ließ der Fahrer die Tür offen stehen.
Im Teich schwimmen allerhand Fische umher. Auch am Ufer und auf dem Weg tummeln sich allerhand wilde Tierchen.
Bleibt zu hoffen, dass die Schlange den Weg passiert hat, bevor die Drei zur Heimfahrt aufbrechen.
Die HusumWindEnergy gilt als weltweit führende Fachmesse für Windenergie und sämtliche Nebenbereiche wie Montage, Logistik uvm..Im Sommer 2008 wurde ich von der Bremerhavener Logistik Service Agentur "LSA" angesprochen, ob es, vergleichbar mit der Bauma 2004, möglich wäre, ein themenbezogenes Diorama zur Ausschmückung ihres Messestandes auszurichten.
Weiterlesen...Auf der Modelshow Europe 2006 in Bemmel (NL) hatte auch unser Diorama "Porsche Zentrum Stuttgart" seine Premiere. Auf dieser Seite zeige ich das Diorama in allen Details.Zur Szene: Das neu gebaute Porsche-Zentrum Stuttgart ist bereits weitestgehend fertiggestellt. Lediglich die beiden Carports fehlen noch. Diese wurden soeben angeliefert und nun folgt zügig der Aufbau, denn bis zur Eröffnung des Autohauses bleibt nicht mehr viel Zeit.Die beiden Liebherr-Kräne haben bereits die ersten Teile am Haken. Der Tieflader mit dem zweiten Dach hat in der Ringstraße geparkt. Auf der Hauptstraße regelt die Polizei den Verkehr.
Weiterlesen...Was ist denn da los? An einem schönen Sommertag versammelt sich Jung und Alt, um den großen Festumzug zu sehen. Die große Prunkkutsche der Bremer Haake-Beck Brauerei, gezogen von 8 schönen Pferden, kommt gerade vorbei!
Weiterlesen...Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten von der M GmbH und Alpina, hat zum Tag der offenen Tür geladen. Oben: Das Firmengebäude mit Präsentationsraum. Auf der Drehscheibe rotiert langsam ein BMW Z8, im Hintergrund ist der Geländewagen X5 zu erkennen.
Weiterlesen...Natürlich sollte es hier gleich "mächtig zur Sache" gehen. Der Transrapid von Revell hatte mich schon längere Zeit begeistert, aber was daraus machen? Eigentlich ist es ein Standmodell einfachster Bauart, aber um es nur so auf den Schreibtisch zu stellen, war es mir zu teuer. Dann kam folgende Idee, und dieses Diorama entstand.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net