Frank Hadel                      


Modelle altern - Modelle, die ganz schön alt aussehen

Die Geschmäcker sind verschieden und die Modelle, die man fertig aus der Packung holt, sehen immer aus, als ob sie das Werk des Herstellers erst vor Minuten verlassen hätten. Muß das sein ?

Besonders bei Baufahrzeugen oder alten Lkw macht es Sinn, wenn sie nicht brandneu aussehen, sondern deutliche Gebrauchsspuren vom täglichen Einsatz aufweisen!

Die Frage nur - wie macht man das ?

www.hadel.net

Hier erreichte mich von Jürgen Wessolowski ein Tip:

Jürgen bepinselt seine Modelle einfach mit der Lösung, die sich in seinem Pinselreinigungsglas ansammelt.

Die Farbpigmente (die meist ein wirklich schmuddelig grau-schwarzes Farbgemisch ergeben) setzen sich dabei in die Fugen und Nähte des Modells und der Verdünner nimmt dem Kunststoff seinen Glanz.

Aber Achtung: Bevor man sein "bestes Modell" auf diese Weise altert, sollte man an einer unauffälligen Stelle testen, wie der Kunststoff auf dieses "Höllenwasser" reagiert. Manche werden weich und verformen sich!


www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz NG 1617 - LHG NORD

Für den Nachbau dieses Lkw waren einige Vorbereitungen und viel Sucherei notwendig! Erstes Problem war der überlange Koffer, da ich nicht stückeln...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Realistische Begrasung von größeren Flächen

Die Landschaftsgestaltung ist beim Bau von Dioramen ein wichtiges Thema und für viele Bereiche bieten die Hersteller fertige Produkte an. An diesem Projekt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Airbrush - Mit Farbe und Pistole zum Traummodell

Mit Geschick, Talent und einer guten Idee kann man Modelle mit einer Airbrush in kleine Kunstwerke verwandeln. Das war allerdings nicht der Grund, warum...

Weiterlesen...