22.08.2025
Bei den Blogzugängen gibt es in dieser Woche gleich zwei Rückansichten. Natürlich sind auch weitere Fotos aus anderen Blickwinkeln online !
Dieser Liebherr LTM 1230-5.1 wurde schon mit den Logos und Schriftzügen des Besitzers Northwest Crane Service aus den USA angeliefert.
Der zweite "Kranhintern" kommt aus Zweibrücken und zeigt einen Tadano AC 6.300-1.
Leider war nichts über Zielhafen oder zukünftigen Betreiber herauszubekommen.
Unser Mann am Nürburgring erwischte einen abgeklebten Porsche, der für Runden-Rekordfahrten vorbereitet wird.
Der Taycan Turbo GT mit Manthey-Kit soll den aktuellen Rundenrekord von Xiaomi schlagen und so die Prestige-Auszeichnung zurück nach Zuffenhausen holen.
Für Schwerlast-Fans gibt es in dieser Woche eine besondere Zugmaschine.
Der Scania R500 von v.d.Vlist (80-BPK-2) gehört zu einem Fahrzeugtyp, der in deutschen Fuhrparks vermutlich gar nicht mehr anzutreffen ist: Fünfachsige Zugmaschinen!
Der Kran-Rückblick der Woche verweist ins Jahr 2000. Sozusagen in die Anfangszeiten unserer Webseite.
Damals bekamen wir den Tipp, dass die Anreise des Spacelifters / Liebherr LGD 1800 in den Norden bevorstand. Grund genug uns auf die Socken zu machen und reichlich Fotos zu machen. Aufgrund der damaligen Internetgeschwindigkeiten waren die Bilder in Menge und Größe im Update aber überschaubar.
2005: Fünf Jahre später wurden die Bilder größer und die Internetleitungen schneller. Zwar kein Vergleich mit 2025, aber immerhin .
Ein Klassiker kam nach Bremerhaven und ich konnte reichlich Fotos machen. Der ÖAF 48.792 von Felbermayr ist ein Unikat für die Ewigkeit. Somit lohnt sich dieser Rückblick besonders!
22.08.2025
Also geht es nicht nur hochrangigen Politikern in Krisensituationen so: Auch mich zerrt ein Ereignis aus dem Urlaub. Allerdings ist der Anlass keine Krise sondern sehr erfreulich! Erschienen die letzten Modelle der Henglein-Serie im Herbst,...
... stand das brandneue Modell plötzlich auf dem Tisch! Wow! Ja, so war es angekündigt, allerdings sind die gelegentlichen Terminschwierigkeiten nicht neu und deshalb nahm ich die Ankündigung nicht so wörtlich.
Aber genug davon: AUF ZUR TOPNEUHEIT - Es lohnt sich!
Nicht jedes Produkt wird ein Erfolg und deshalb ist der Rührkuchenteig von Henglein nicht mehr erhältlich.
Das ändert nichts am gelungenen Modell und dem Vorbildfahrzeug, welches von Walter Rosner per Airbrush gestaltet wurde, kurz bevor die Folierungen Einzug im Fuhrpark hielten.
Heute ist der "Tag der Fische", der aus gutem Grund auf ihre Relevanz, die Verschmutzung der Weltmeere und vielem mehr aufmerksam macht.
So wird der Scania R TopLine der eingestellten Reihe "Herpa präsentiert" zum sehenswerten "Spitzenmodell dieses Updates".
An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass die Updates in unserem Modellbau-Bereich zukünftig unregelmäßig kommen. Die Online-Vitrine hat massiven Nachholbedarf so wie andere Projekte auch. Weitere Einzelheiten wurden im letzten Update erläutert, nachzulesen in der Chronik 2025.
Weiterlesen...© 2025 hadel.net