Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 2501 |
Herstell.-Jahr: | 1987 |
Bemerkung: | Das zweite Modell aus der |
HighTech-Serie mit beweg- | |
licher Motorhaube |
Original-Daten
Motor: | 2,9 Ltr., 6Zyl.Biturbo-Boxer |
Leistung: | 450 PS / 331 KW |
Drehmoment: | 370 Nm |
0 - 100 km/h: | 3,6 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 315 km/h |
Grundpreis: | ca. 240.000,00 Euro |
Baujahr:
1986-1988
Motorart:
6 Zylinder Boxer Biturbo
Hubraum:
2849 ccm
Leistung:
450 PS / 331 KW
maximales Drehmoment:
500 Newtonmeter
Getriebe:
6-Gang Schaltgetriebe
Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:
3.7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
317 km/h
Bereifung vorn:
235/45 ZR 17
Bereifung hinten:
275/40 ZR 17
Angetriebene Achsen:
Allrad
Kraftverteilung vierfach verstellbar
ca. Preis:
430000 DM
Türen:
2
Sitzplätze:
2
Besonderheiten:
Limitierte Serie von 292 Fahrzeugen :
Komfort-Version : 258 Fahrzeuge
Sport-Version : 29 Fahrzeuge
Die restlichen 5 Fahrzeuge verteilen sich auf
die Dakar-Rennwagen und Erprobungsfahrzeuge.
Weitere Infos:
Beendete 1986 mit auf den ersten beiden Plätzen die
Paris-Dakar mit zwei auf 400 PS begrenzten Porsche 959
Der Porsche 959 ist auf Deutschen Straßen wohl so gut wie nie anzutreffen - kein Wunder, denn vom Original wurden nur 258 Fahrzeuge in der Straßen- und 29 Fahrzeuge in der Rennsportversion Porsche 959 S gebaut.
Auch im Modell hat Herpa 1987 als zweites Modell der High Tech Serie ein gutes Modell vom Porsche 959 herausgebracht.Besonders auffallend ist die breite Heckpartie, um die gewaltigen Kräfte auf die Straße zu bringen.
Hier zu sehen: Die seitlichen Lufteinlässe, die dem Heckmotor das Leben einhauchen.
Hinter den durchbrochenen Felgen kann man sogar die Bremsscheiben erkennen.
Im Innenraum sieht man die knallroten Sportsitze, sowie den gravierten Spiegel in der Frontscheibe.
Eingesetzte Blinker, eine dunkle Nummernschildplatte und schwarze Scheinwerfer im Frontbereich zieren das Modell.
Besonders ungewöhnlich ist die Position des Tankdeckels hoch oben auf der Haube!
Wie bei allen Modellen der HighTech - Serie läßt sich die Motorhaube öffnen!
Hinter der rottransparenten Rückleuchteneinheit findet man den 2.829 ccm Biturbo-Motor, der dem Original zu unglaublichen 450 PS verhilft!
Auf dem roten Rückleuchtenband findet man den eingravierten Schriftzug PORSCHE, darunter hängen die beiden dicken Auspuffrohre.
Das Porsche 911 Carrera Cabrio ist rundum ein gelungenes Modell! Die Farbe ist sehr leuchtend und die Innenausstattung wurde dreifarbig gestaltet! Auf...
Weiterlesen...War es im Vorjahr ein träger Mercedes Benz 200, so ging es auf der Int. Spielwarenmesse 2009 bei Schuco in Sachen Messemodell sehr rasant zu! Der Porsche...
Weiterlesen...Die Varianten des neuen Porsche 911 von Herpa wurden in der H0-Szene sehr gut angenommen. Der Turbo bildet traditionell die Krönung der Baureihe und kurz...
Weiterlesen...Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen....
Weiterlesen...Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....
Weiterlesen...In der Frontansicht ist diesem Porsche 911 in PC-Vitrine noch nicht viel besonderes anzusehen. Ich fand dieses Modell in einer Online-Auktion. Der englische...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net