Veröffentlicht am 01.06.2012
Der Bausatz eines Dolly für den Schwerlastverkehr ist gebaut, lackiert und beinahe fertig gestellt. Allerdings sieht das Modell etwas aus, als wäre es "in den Farbtopf" gefallen. Die roten Kotflügel stören.
Kotflügel aus Riffelblech wären sehr schön und auch realistisch. Feine, fotogeätzte Bleche sind im Handel zu finden, aber ist die Montage nicht sehr schwer?
Zunächst wird ein entsprechender Streifen Riffelblech zugeschnitten. Die Länge kann dabei etwas Reserve berücksichtigen, aber viel wichtiger ist die Breite: Sie muss ca. 1mm mehr betragen als der Kunststoffkotflügel im Modell.
Nun müssen die Winkel gefalzt werden. Besonders gut geht dies in einer Pinzette, die das ganze Blech fest greifen kann. Anhand der Riffelung läßt es sich perfekt ausrichten und abwinkeln.
Das vorgeformte Teil wird mit etwas Klebstoff aufgebracht. Klammern fixieren es während der Trocknungsphase.
Deutlich ist der Überstand zu erkennen. An den Biegungen müssen kleine, V-förmige Stücke herausgeschnitten werden, damit die Abkantung später bündig sitzt.
Mit einem kleinen Hammer wird das Blech vorsichtig umgelegt.
Letzte Details wie die Rücklichter runden das Bild ab. Nach der Montage der Felgen ist das Modell bereit für den ersten Einsatz.
Neue Modelle sind schön. Kaufen, aus der Packung holen, betrachten, bestaunen. Dann folgt das Anbringen der Anbauteile und danach die perfekte Platzierung in der endlos großen Sammlervitrine.
Weiterlesen...Selbst wenn die beigefügte Verglasung gut passen sollte, bleibt bei den Resine-Bausätzen ein generelles Problem: Wegen der Gußtechnik sind die Fensterholme meistens etwas dicker als man es von Modellen aus Großserie gewohnt ist. Hinter diesen Holmen tauchen die Fenster sehr tief in den Innenraum ein und verstärken den optischen Eindruck dieser dicken Holme noch zusätzlich.
Weiterlesen...Die meisten Kranmodelle im H0-Maßstab stammen von Kibri. Aus Böblingen kamen im Laufe der Jahre allerhand Typen und Farbvarianten, so dass diese Bausätze auch heute noch häufig im Handel anzutreffen sind.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net