Veröffentlicht am 03.01.2014
Autotreffen sind unter den sportlich ambitionierten Fahrern sehr beliebt und heute trifft sich die Fraktion der Focus ST-Piloten.
Selbstverständlich haben die Piloten ihre "Perlen" dabei .
Allerdings interessieren sich die Schaulustigen mehr für die leistungsstarken Fahrzeuge.
Verständlich, denn die ST-Serie trifft man nicht jeden Tag auf der Straße.
Die weiße Innenausstattung mit den Recaro-Hosenträgergurten ist ja auch sehenswert.
Sogar das Sportlenkrad wurde mit weißem Leder bezogen.
Die weißen Streifen sind optional für den Focus ST erhältlich.
Die Besitzer der Fahrzeuge kümmern sich derweil mehr um das Bier.
Ob die reizenden Begleitungen dann die Heimfahrt erledigen?
Die Modelle stammen aus einer Kleinstserie von JMK. In der Ford-Galerie habe ich den Focus ST in Elektric Orange bereits ausführlich vorgestellt.
Diese kleine Szene, gebaut in einer 1:43 Vitrine, zeigt, dass man rare Modelle viel reizvoller präsentieren kann als auf dem nüchternen Vitrinensockel einer "Einzelzelle".
Die HusumWindEnergy gilt als weltweit führende Fachmesse für Windenergie und sämtliche Nebenbereiche wie Montage, Logistik uvm..Im Sommer 2008 wurde ich von der Bremerhavener Logistik Service Agentur "LSA" angesprochen, ob es, vergleichbar mit der Bauma 2004, möglich wäre, ein themenbezogenes Diorama zur Ausschmückung ihres Messestandes auszurichten.
Weiterlesen...Wieder bekam ich die Gelegenheit, für einen namhaften Entsorgungsbetrieb ein Sondermodell zu fertigen.
Weiterlesen...Autotreffen sind unter den sportlich ambitionierten Fahrern sehr beliebt und heute trifft sich die Fraktion der Focus ST-Piloten.
Weiterlesen...Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten von der M GmbH und Alpina, hat zum Tag der offenen Tür geladen. Oben: Das Firmengebäude mit Präsentationsraum. Auf der Drehscheibe rotiert langsam ein BMW Z8, im Hintergrund ist der Geländewagen X5 zu erkennen.
Weiterlesen...Überraschend erreichte mich eine eMail der Fa. SüdLeasing, Tochter der badenwürttembergischen Landesbank mit über 800 Mitarbeitern, ob ich mir vorstellen könnte, ihren Messestand auf der Bauma 2004 mit einem meiner Dioramen zu verschönern. Und ob ich mir das vorstellen konnte!
Weiterlesen...Im Herbst 2011 bauten Jens und ich ein neues Messemodul mit dem brandaktuellen Thema Windenergie. Die riesige, motorbetriebene Anlage von Herpa bot uns dafür eine gute Grundlage. Die Premiere fand auf der Modelshow Europe 2012 statt.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net