Frank Hadel                      


Porsche Cayenne Turbo, Baujahr 2002

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:WAP C 22 00 11 3
Herstell.-Jahr:2002
Bemerkung:Aufwendig gestaltetes
 Werbemodell in
 PC-Vitrine

Original-Daten

Motor:4,5 Ltr., V8 Zyl.-Biturbo
Leistung:450 PS / 331 KW
Drehmoment:620 Nm
0 - 100 km/h:5,6 sec.
Höchstgeschwindigkeit:266 km/h
Grundpreis:ab ca. 99.900,00 Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Über den neuen Cayenne wurde ja im Vorfeld schon viel berichtet und die ersten Berichte kündigten Gewaltiges an!

Das Versprechen hält der Cayenne, insbesondere die hier gezeigte Turboversion.

Das Original trumpft mit 450 PS auf und ist im Gelände und auch auf der Autobahn für die Konkurrenz von Mercedes Benz und BMW wohl meist uneinholbar vorn!

www.hadel.net

Was das Original verspricht, hält auch das Werbemodell von Herpa. Der Formenbau ist wiedermal super gelungen, die Proportionen stimmen von vorn bis hinten!

Besonders filigran wirken die Rippen der großen Lufteinlässe im Frontbereich und auch das Porschewappen ist auf der Frontpartie zu finden. In den Scheinwerfern sind die Leuchteinheiten angedeutet.

www.hadel.net

Auf dem Dach erkennt man feine Rippen. Diese kennt man schon vom nahen Verwandten, dem Volkswagen Touareg.

Der Innenraum ist fein gestaltet, mit eingesetztem Lenkrad und gut ausgearbeiteten Sitzen.

Der Sportler rollt auf großen 18 Zoll-Felgen im V-Speichendesign.

www.hadel.net

Oben im Vergleich: Die Haube des Turbos zieren zwei längliche Höcker, die dem Cayenne S fehlen. Ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.

Die Scheiben sind mit Gummidichtungen bedruckt, die Scheibenwischer sind ebenfalls schwarz bedruckt.

www.hadel.net

Das Heck: Vier mächtige Auspuffrohre, die leider nicht verchromt sind und daher weniger auffallen, als sie meiner Meinung nach sollten.

Der Schriftzug Cayenne turbo ist lupenrein zu erkennen.

Leider wurden die Spiegel auch beim Werbemodell nicht verchromt.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche Panamera, Baujahr 2009

Seit Jahren gab es Gerüchte um einen viersitzigen, sportlichen Porsche und es gab auch schon Studien auf Basis des 911. Nach der CLS-Klasse und dem Passat...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayenne S Transsyberia, Baujahr 2008

Porsche legte nach dem Erfolg bei der Rallye Transsyberia 2007 eine limitierte Sonderserie des Cayenne auf. Schuco entschied sich beim Modell für die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS, Baujahr 2003

Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Turbo, Baujahr 1975

Auch Herpa fügte ihrer Traditionsreihe der Nürnberger Messemodelle ein weiteres hinzu. Diesmal war es ein Porsche 911 Turbo, der die 26. Herpa IAA 2009...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS, Baujahr 2006

Bild zeigt Porsche 911 GT3 Cup Auch Schuco zählte 2013 wieder zu den Ausstellern auf der Int. Spielwarenmesse 2013 und blieb dabei der seit Jahren üblichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 4, Baujahr 2015

Wie beim Original so wird die Auswahl an H0-Varianten des aktuellen 911ers immer größer. Wer allerdings sparen möchte und dennoch nicht auf den Allradantrieb...

Weiterlesen...