Veröffentlicht am 14.10.2016
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 038522 |
Herstell.-Jahr: | 2016 |
Bemerkung: | Auffälliger Sportwagen |
für die Modellbahn oder | |
das Diorama |
Original-Daten
Motor: | 3,0 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 370 PS / 272 KW |
Drehmoment: | 450 Nm |
0 - 100 km/h: | 4,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 293 km/h |
Grundpreis: | ab 110.115,00 Euro |
Porsche fahren ist cool - aber leider nicht preiswert. Falls der Cayman (jetzt 718) aus Imagegründen nicht in Frage kommt, landet der Fanatiker schnell beim 911 Carrera. Das handgeschaltete Einstiegsmodell ist ohne Extras noch knapp unter 100.000 € zu haben - mit dem PDK-Getriebe wird es dann bereits deutlich sechsstellig.
Herpa hat sich in der Reihe der aktuellen 911er auch dieser Version angenommen. So ist auch für den H0-Fan der Einstieg in die Zuffenhausener Mobilität nachvollziehbar. Am Tresen des Modellbahnhändlers macht es keinen Unterschied, ob - wie hier - der Heckantrieb genügt, oder es doch der Carrera 4 oder gar Carrera 4S sein soll.
Die saphierblaue Metalliclackierung wirkt phantastisch!
Die weichen Rundungen des Blechkleids sorgen in Kombination mit der hochwertigen Lackierung für tolle Lichtreflexionen.
Der Schriftzug ist trotz der feinen "Handschrift" deutlich lesbar. Beim Original sind die Lettern ebenso in Wagenfarbe verfügbar oder der Kunde verzichtet gänzlich auf die Bezeichnung. Ob der Verzicht beim Carrera am häufigsten gewählt wird?
Auf die durchgängige Spange zwischen den Rückleuchten muss dieser Vertreter, wie auch der etwas schärfere Carrera S, verzichten.
Ob sich Herpa und Porsche zu weiteren Modellen hinreißen lassen? Cabriolet und Targa wären durchaus wünschenswert und fänden garantiert zahlreiche Anhänger.
Es ist erfreulich, dass der Mythos Porsche im H0-Maßstab weiterleben darf, nachdem sich Herpa nach diversen Varianten des 911 (Baureihe 996) von der Edelschmiede...
Weiterlesen...Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....
Weiterlesen...Aufgrund der extremen Ähnlichkeit verschiedener 911er-Typen lag die Idee für Herpa sehr nahe, ebenfalls verschiedene Modelle in den Handel zu bringen....
Weiterlesen...Manche Dinge brauchen Zeit... viel Zeit. Die Ankündigung von fünf Neuheiten sorgte für Zunder auf der Int. Spielwarenmesse 2013. Bereits die Handmuster...
Weiterlesen...Das Messemodell von Herpa ist der aktuelle Porsche Cayenne Turbo im typischen Rot für Herpa’s Herpa IAA Modelle . Das Messemodell ist rundum mit typischen...
Weiterlesen...Wie beim Original so wird die Auswahl an H0-Varianten des aktuellen 911ers immer größer. Wer allerdings sparen möchte und dennoch nicht auf den Allradantrieb...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net