Frank Hadel                      


Porsche 918 Spyder Hybrid, Baujahr 2013

Veröffentlicht am 12.01.2018, aktualisiert am 02.07.2021

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Schuco
Artikel-Nr.:452613900 und 452614000
Herstell.-Jahr:2015
Bemerkung:Zuffenhausener Super-
 sportwagen in
 Sammlervitrine

Original-Daten

Motor:4,6 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:ges. 887 PS / 652 KW
Drehmoment:ges. 1.280 Nm
0 - 100 km/h:2,6 sec.
Höchstgeschwindigkeit:345 km/h
Grundpreis:ab 768.026,00 Euro
(c) www.hadel.net

Mit der Ankündigung des 918 Spyder Hybrid von Schuco stand eines meiner Highlights des Jahres fest.

Klar, könnte ich mir auch hochwertigere Umsetzungen als ein Metallmodell vorstellen, aber wer hat zurzeit noch den Mut, edle Sportwagen umzusetzen?

(c) www.hadel.net

Und was für eine Umsetzung das geworden ist!

(c) www.hadel.net

Richtig edel steht der 918 Spyder auf seinem Sockel.

(c) www.hadel.net

Der offene Supersportler folgt mit seinem Hybridantrieb dem großen Trend zum E-Antrieb und Umweltschutz. smilie Umwelt...was? Genau!

(c) www.hadel.net

Die Elektroantriebe dienen hier wohl weniger der Umwelt sondern weitgehend der Beschleunigung. Wer in 2,6 Sekunden auf 100 km/h sprintet, wird kaum noch sehen, ob es die Blätter im Rückspiegel von den Bäumen fegt.

Genug der Moral - zurück zum Modell.

(c) www.hadel.net

Schuco hat sich bei der Bedruckung alle Register gezogen und ein lupenreines Porsche-Wappen auf die Fronthaube gebracht. Obwohl es auf der silbernen Metalliclackierung kaum auffällt, sind die Blinker für die "transparente" Optik silbern bedruckt. Das wird bei Farbvarianten besser zur Geltung kommen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der 918 Spyder hat eine eigenständige Optik.

(c) www.hadel.net

Die Auspuffrohre münden knapp hinter den Überrollbügeln. So wurden die Leitungen äußerst kurz gehalten und Gewicht eingespart.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Porsche Carrera GT erschien in 1:87 ebenfalls von Schuco.

(c) www.hadel.net

Dieser verfügte bereits über den steil aufsteigenden Mitteltunnel, der einen nahe dem Lenkrad liegenden Gangwahlhebel ermöglicht und die Insassen deutlich voneinander trennt.

(c) www.hadel.net

Wen der 918 Spyder Hybrid in der Standardausführung noch nicht richtig glücklich macht, findet vielleicht in der Aufpreisliste das gesuchte Sahnehäubchen... Das dort aufgeführte Weissach-Paket erleichtert den Sportler um weitere 41 kg und liefert nochmals bessere Fahrleistungen.


Salzburg Racing Design

(c) www.hadel.net

Da ist das Salzburg Racing Design aufgeführt und davon hat auch der Modellsammler etwas!

(c) www.hadel.net

Die Gestaltung ist eine Hommage an das Siegerteam "Porsche Salzburg", welches mit den Piloten Hans Herrmann und Richard Attwood, den Sieg bei den 24 Stunden von LeMans 1970 einfuhr.

(c) www.hadel.net

Noch beeindruckender sind allerdings die 5 Runden Vorsprung vor dem zweiten Sieger! Das muss niederschmetternd gewesen sein. Diese Schmach geschah blieb wahren Motorsportlern in Erinnerung. Szenen dieses Rennens wurden im LeMans-Film von und mit Steve McQueen verwendet.

(c) www.hadel.net

Auf der weißen Grundfarbe heben sich die feinen Aufdrucke deutlich besser ab, als bei dem zuvor gezeigten Modell. Wie beim Original "glüht" die leuchtendgrün hinterlegte Typenbezeichnung.

(c) www.hadel.net

 


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 2, Baujahr 2015

Porsche fahren ist cool - aber leider nicht preiswert. Falls der Cayman (jetzt 718) aus Imagegründen nicht in Frage kommt, landet der Fanatiker schnell...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Turbo Cabrio, Baujahr 2015

Das Beste kommt zum Schluss , könnte der Gedanke von Herpa gewesen sein als die Entscheidung fiel, auch die Krönung der 911er-Reihe in den H0-Maßstab...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS, Baujahr 2003

Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera, Baujahr 1996

Der Porsche 911 Carrerra aus der Brillant-Serie ist mit allen Details verziert, die man sich vorstellen kann. Im Frontbereich findet man neben den farblich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera S, Baujahr 2015

Einige Jahre hielt ich den H0-Maßstab für eine vom aussterben bedrohte Baugröße. Nun schöpfe ich wieder Hoffnung für eine artenreiche (markenreiche)...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Targa, Baujahr 2001

Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....

Weiterlesen...