Veröffentlicht am 20.05.2016
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 028639 |
Herstell.-Jahr: | 2016 |
Bemerkung: | Auffälliger Sportwagen |
für die Modellbahn oder | |
das Diorama |
Original-Daten
Motor: | 3,0 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 420 PS / 309 KW |
Drehmoment: | 500 Nm |
0 - 100 km/h: | 4,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 305 km/h |
Grundpreis: | ab 118.144,00 Euro |
Aufgrund der extremen Ähnlichkeit verschiedener 911er-Typen lag die Idee für Herpa sehr nahe, ebenfalls verschiedene Modelle in den Handel zu bringen.
So finden viele neue Formen wie die Verglasung, Scheinwerfer oder die Inneneinrichtung mehrfach Verwendung.
Wenn der 911 Carrera S noch immer nicht zackig genug um die Kurven kommt, könnte der Allradantrieb die Lösung bringen.
Genau diesen bietet der 911 Carrera 4S, womit die Zahl auch sofort erklärt wäre.
Sogar auf dem gelben Untergrund hebt sich das zweifarbige Markenemblem deutlich ab.
Von vorn ist der Unterschied zum Hecktriebler nicht auszumachen...
... dafür macht es die aktualisierte Baureihe von hinten um so leichter. Der Allradantrieb verrät sich am durchgängigen Band zwischen den Rückleuchten. Das gab es doch schon? Richtig!
Wer lesen kann ist aber wiedermal deutlich im Vorteil: Der zentrale Schriftzug verweist natürlich auf den Allradantrieb und die finanziellen Möglichkeiten der Insassen. Bescheidene Zeitgenossen ordern den Sportler allerdings ohne Schriftzug. Dann beantwortet die Anwesenheit der roten Leiste mögliche Fragen.
In der leuchtenden Farbgebung fällt die separate Heckschürze des Modells etwas deutlicher auf, fügt sich dennoch recht gut an den Hauptteil der Karosserie.
Zu guter Letzt schweift der Blick über die Abgasanlage mit vier verchromten Endrohren.
Manche Dinge brauchen Zeit... viel Zeit. Die Ankündigung von fünf Neuheiten sorgte für Zunder auf der Int. Spielwarenmesse 2013. Bereits die Handmuster...
Weiterlesen...Seit längerer Zeit verstärkte kein neues Modell von Schuco meine Sammlung. Die angekündigten Formneuheiten sprachen meine Themen nicht sehr an. Bis...
Weiterlesen...Das Porsche 911 Carrera Cabrio ist rundum ein gelungenes Modell! Die Farbe ist sehr leuchtend und die Innenausstattung wurde dreifarbig gestaltet! Auf...
Weiterlesen...Das Vorbild des offenen Sportlers wurde für den Rennsport gebaut und kam 1954 erstmals zum Einsatz. Zum Jahreswechsel gelangten ca. 100 Exemplare in private...
Weiterlesen...Der Boxster S ist die erstarkte Version des Boxsters, der lange Zeit nur als Arme-Leute-Porsche angesehen wurde, und sich darum nie richtig am Markt...
Weiterlesen...Wie beim Original so wird die Auswahl an H0-Varianten des aktuellen 911ers immer größer. Wer allerdings sparen möchte und dennoch nicht auf den Allradantrieb...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net