Veröffentlicht am 09.07.2010
Das Modell
Das Original
Bild zeigt Ford Consul
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | 0791 01 28 |
Herstell.-Jahr: | 2009 |
Bemerkung: | Neukonstruiertes Modell |
eines Klassikers mit vielen | |
aufgedruckten Details |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr. V6 Zylinder |
Leistung: | 75 PS / 55 KW |
Drehmoment: | 152 Nm |
0 - 100 km/h: | 16,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 157 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Ford zählt ja im H0-Bereich im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes Benz oder Volkswagen zu den eher schwächer vertrenen Marken. Daher war die Ankündigung des Granada eine gelungene Überraschung.
Durch den Einsatz modernster Drucktechnik und neuer Formen entstand ein Modell, dass die Eleganz der 1970er Jahre sehr gut wiedergibt.
Die Scheinwerfer sind eingesetzte Klarglasteile mit farblich abgesetzten Blinkersegmenten, der Unterschied zu silbern bedruckten Mulden ist frappant.
Bezahlbarer Luxus war zu der damaligen Zeit gleichzusetzen mit Chrom. Deshalb stellt der Granada auch viel davon zur Schau. Wiking wird dem durch feinste Drucke gerecht.
Sogar die kleine Ghia-Krone, traditionelles Erkennungsmerkmal der höchsten Ausstattungsreihe bei Ford, läßt sich hinter der Vorderachse entdecken.
Ein weiteres Stilmittel dieser Zeit ist das schwarze Vinyldach, das sich ebenfalls an dieser Limousine wiederfindet.
Die Fondpassagiere müssen ohne Kopfstützen auskommen.
Die Rückleuchten fallen extrem breit aus. Dazwischen bilden vier Chromlettern den Ford-Schriftzug, der jedoch noch nicht wieder im blauen Oval eingebettet ist. Auf dem Kofferraumdeckel befindet sich der Granada-Schriftzug samt Hinweis auf die Ghia-Ausstattung. Die zweigeteilte Stoßstange findet man an aktuellen Fahrzeugen nicht mehr.
Bild zeigt einen von Wolf getunten Focus RS Selten zuvor fiel mir die Wahl meines persönlichen Messehighlights so leicht wie auf der Int. Spielwarenmesse...
Weiterlesen...In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012. Das Pony, Namensgeber einer...
Weiterlesen...Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé. Sofort fallen die schwarzen Streifen auf, die über das gesamte Fahrzeug verlaufen. Und was hier...
Weiterlesen...Als wir den GT im Jahr 2003 auf der Premiere bestaunten, schwärmte ich natürlich sofort von einer Miniatur oder einem Eigenbau auf Basis der Rennlegende...
Weiterlesen...Bild zeigt Ford Consul Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen...
Weiterlesen...Mit dem Ford Fiesta ST liefert Minichamps einen sportlich ambitionierten Pkw, der wohl noch am ehesten für die breite Masse erschwinglich ist. Deutlich...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net