Frank Hadel                      


Ford Transit, Baujahr 1983

Veröffentlicht am 07.12.2012

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:42401
Herstell.-Jahr:2012
Bemerkung:Neues und reizvolles
 Modell aus älteren
 Gußformen

Original-Daten

Motor:2,3 Ltr. Diesel
Leistung:- - - PS / - - - KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die ansonsten schon längst aus dem Straßenbild verschwunden sind.

So verhält es sich auch mit diesem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hamm.

(c) www.hadel.net

Außer der rot/weißen Farbgebung ist der alte Transit eher schlicht gestaltet und kommt ohne moderne Reflektorstreifen aus.

(c) www.hadel.net

Auf dem Dach befinden sich neben den Blaulichtern zwei Lautsprecher für Durchsagen am Einsatzort.

(c) www.hadel.net

Im Heckbereich ist eine Leiter angebracht.

(c) www.hadel.net

Das Hinweisschild im Heckfenster auf die Notrufnummer der Feuerwehr ist inzwischen ein Klassiker.

(c) www.hadel.net

Leider blieben die Rückleuchten unbedruckt, was sich aber mit wenigen Pinselstrichen nacharbeiten läßt. Es ist schön, dass Busch sich die Mühe macht, auch für alte Formen weitere Vorbildfahrzeuge zu finden und diese umzusetzen.


www.hadel.net
Ford Transit Taxi, Baujahr 2014

Ford kann auch Sprinter - jedenfalls steht der große Transit dem Namensgeber einer ganzen Fahrzeuggattung in Nichts nach und Busch präsentierte zum Jahresbeginn,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford 15m und 15m RS, Baujahr 1968

Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé. Nach außen wurde dies hauptsächlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Sierra XR4i, Baujahr 1983

Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw. Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit XXL (Studie), Baujahr 2007

Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fiesta, Baujahr 2002

Er ist erwachsen geworden, der neue Fiesta. Wesentlich größer von außen und auch von innen, hat er mit seinen Vorgängern der letzten 20 Jahre außer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Sierra Turnier, Baujahr 1982

Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde. Der Resinebausatz war sofort vergriffen...

Weiterlesen...