Frank Hadel                      


Ford Transit, Baujahr 1983

Veröffentlicht am 07.12.2012

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:42401
Herstell.-Jahr:2012
Bemerkung:Neues und reizvolles
 Modell aus älteren
 Gußformen

Original-Daten

Motor:2,3 Ltr. Diesel
Leistung:- - - PS / - - - KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die ansonsten schon längst aus dem Straßenbild verschwunden sind.

So verhält es sich auch mit diesem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hamm.

(c) www.hadel.net

Außer der rot/weißen Farbgebung ist der alte Transit eher schlicht gestaltet und kommt ohne moderne Reflektorstreifen aus.

(c) www.hadel.net

Auf dem Dach befinden sich neben den Blaulichtern zwei Lautsprecher für Durchsagen am Einsatzort.

(c) www.hadel.net

Im Heckbereich ist eine Leiter angebracht.

(c) www.hadel.net

Das Hinweisschild im Heckfenster auf die Notrufnummer der Feuerwehr ist inzwischen ein Klassiker.

(c) www.hadel.net

Leider blieben die Rückleuchten unbedruckt, was sich aber mit wenigen Pinselstrichen nacharbeiten läßt. Es ist schön, dass Busch sich die Mühe macht, auch für alte Formen weitere Vorbildfahrzeuge zu finden und diese umzusetzen.


www.hadel.net
Ford Focus RS, Baujahr 2018

Mit dem hellblauen Ford Focus traf Minichamps voll meinen Geschmack! Die Kölner mag ich generell und freue mich daher über jeden Lückenschluss. Und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri III, Baujahr 1978

In der kleinen Sonderserie Serie 70 erschienen einige Klassiker der 70er mit den modelltechnischen Möglichkeiten der 90er Jahre. Sprich: Viele Bedruckungen!...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Kasten, Baujahr 1973

Seit vielen Jahrzehnten gehört der Ford Transit zu unserem Straßenbild. Immer wieder erneuert und weiterentwickelt lag er in den Verkaufszahlen meist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fiesta, Baujahr 2008

Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang, Baujahr 1964

In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012. Das Pony, Namensgeber einer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Escort 1600 Sport, Baujahr 1978

Neo stellte 2014 ein weiteres Fahrzeug auf die Räder, das das Straßenbild der 1980er stark mitgeprägt hat. Hierzulande waren es jedoch Linkslenker,...

Weiterlesen...