Frank Hadel                      


Ford Capri Turbo, Baujahr 1980

Veröffentlicht am 06.05.2011

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Schuco
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2011
Bemerkung:Messemodell einer
 Rennsportlegende in
 PC-Vitrine

Original-Daten

Motor:1,8 Ltr. Turbo
Leistung:bis 600 PS / 440 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:bis 300 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind.

Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich kein Drama, denn dieser Capri reiht sich nahtlos in die Reihe der Messe-Rennwagen mit dem Mercedes Benz 300 SEL 6.8 und dem Porsche 935 Gruppe 5 von Schuco ein.

(c) www.hadel.net

Die transparenten Scheinwerfergläser kauern nah über der Straße. Das Ford-Logo ist auf den gerippten Kühlergrill aufgedruckt.

(c) www.hadel.net

Die Auflage beträgt 1.111 Stück.

(c) www.hadel.net

Auf dem Dach befindet sich das Schuco-Emblem, der Heckspoiler verrät das Ausgabejahr.

(c) www.hadel.net

Solche Speichenfelgen kommen bei modernen Rennwagen nicht mehr zum Einsatz.

(c) www.hadel.net

Auch die Start-Nr. 11 entspricht der gekürzten Jahreszahl.

(c) www.hadel.net

Aus dieser Perspektive werden die Proportionen deutlich. Die Breite in Verbindung mit den breiten Rennreifen sorgt für eine extreme Bodenhaftung.

(c) www.hadel.net

Die zweifarbigen Rückleuchten sind aufgedruckt.

(c) www.hadel.net

Auf dem Sockel befindet sich nochmals der Hinweis auf die Int. Spielwarenmesse 2011.


www.hadel.net
Ford Probe Sport, Baujahr 1993

Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. smilie

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Scorpio Turnier, Baujahr 1995

Danach folgte die Montage der Außenspiegel und die Detailbemalung. Zu den Fenstergummis ist zu sagen, dass bereits in der Form des Modells eine kleine Gummilippe eingearbeitet ist.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford GT 90, Baujahr 1995

Eines meiner Highlights war der Ford GT90, eine Konzeptstudie mit 720 PS und Quattroturbolader. Und das zu der Zeit - man beachte!

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Kasten, Baujahr 1973

Seit vielen Jahrzehnten gehört der Ford Transit zu unserem Straßenbild. Immer wieder erneuert und weiterentwickelt lag er in den Verkaufszahlen meist auf einem guten, zweiten Platz und im Handwerk sehr beliebt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit XXL (Studie), Baujahr 2007

Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen auf unseren Straßen und diese Variante ist besonders reizvoll.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit im Rallye-Focus-Design, Baujahr 2000

Die Erfolge von Ford im Motor- und Rallyesport erstrecken sich über viele Dekaden und Baureihen. Mit dem zweiten Modell wird aus einer netten Idee bereits eine kleine Serie und der Zuspruch zum ersten Transit mit Rallyemotiv der Leser war so groß, dass ich Spaß an einer detailreichen Fortsetzung fand.

Weiterlesen...