Veröffentlicht am 12.07.2013

Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | JMK |
| Artikel-Nr.: | - - - |
| Herstell.-Jahr: | 2012 |
| Bemerkung: | Seltener Kleinserien- |
| bausatz aus Resine | |
Original-Daten
| Motor: | 1,6 Ltr., 4 Zylinder |
| Leistung: | 120 PS / 88 KW |
| Drehmoment: | 152 Nm |
| 0 - 100 km/h: | 9,9 sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | 193 km/h |
| Grundpreis: | ab 16.800,00 Euro |

Der letzte Fiesta in Großserie kam von Rietze. Das ist jetzt allerdings schon mehr als 10 Jahre her und so geriet die Marke im H0-Maßstab beinahe in Vergessenheit. JMK kämpft dagegen an und bringt immer mal wieder eine gelungene Miniatur mit Kölner Vorbild heraus.
So kam bereits der Focus ST zu seiner 87fachen Verkleinerung.


Die Dynamik des wendigen Stadtflitzers kommt auch im Modell gut zur Geltung. Die langen Scheinwerfer reichen weit in die Kotflügel hinein.

Das Modell wurde im dunklen Farbton Morello-Metallic lackiert.

Der Innenraum ist vorbildgerecht in Bordeauxtönen gehalten.

Viele farbliche Details werten das Modell auf.


Die Dachreeling wurde mit Decals exakt abgesetzt, das Radio empfängt seine Signale über die lange Antenne auf dem Dach, ein Fotoätzteil.
Das Ford-Logo an Front und Heck besteht ebenfalls aus einem kleinen Decal.


Als wir den GT im Jahr 2003 auf der Premiere bestaunten, schwärmte ich natürlich sofort von einer Miniatur oder einem Eigenbau auf Basis der Rennlegende...
Weiterlesen...
Alte Mustang sind inzwischen pure Klassiker, vergleichbar mit Klassikern von Mercedes Benz oder Porsche. Busch hat dem Pony-Car inzwischen mit einem Coupé,...
Weiterlesen...
Was als Idee mit dem Ford Ranger, einer 3D-gedruckten Abdeckung für die Pritsche samt Lampenbügel begann, entwickelt sich zu einer offenen Serie. Gemeinsame...
Weiterlesen...
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an. Im Kastenaufbau...
Weiterlesen...
Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...
Weiterlesen...
Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
