
Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | Schuco |
| Artikel-Nr.: | 25456 |
| Herstell.-Jahr: | 2008 |
| Bemerkung: | Erstes Pkw-Großserien- |
| modell seit dem Ford | |
| Fiesta des Jahres 2002 |
Original-Daten
| Motor: | 2,0 Ltr., 4 Zylinder |
| Leistung: | 145 PS / 107 KW |
| Drehmoment: | 185 Nm |
| 0 - 100 km/h: | 10,3 sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | 208 km/h |
| Grundpreis: | ab ca. 23.500,00 Euro |


Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes Benz SLK, Peugeot 206 oder VW Eos, eine offene Variante des erfolgreichen Focus.
Viel größer war die Überraschung, ein neues Modell der Kölner als 87fache Verkleinerung vorzufinden. Schuco (bzw. Highspeed) nahm sich dem Verwandlungskünstler an.

Die Proportionen der Karosserie sind gut getroffen, zahlreiche Aufdrucke werten das preiswerte Modell auf. Die A-Säule mit dem kurzen Dachstummel samt Antennensockel ist ebenso vorhanden wie die Gravuren für die geteilten Rückleuchten.

Allerdings entdeckte ich noch allerhand Möglichkeiten, um den Focus CC mit wenigen Handgriffen noch vorbildgerechter zu gestalten.

Der komplett cremefarben gehaltene Innenraum wurde demontiert und anhand von Originalfotos vorbildgerecht gestaltet. Ein helles Armaturenbrett sehen die Kölner nicht vor, daher folgte ich hier dem seidenmatt schwarzen Vorbild.

Das Lenkrad wurde ebenfalls neu lackiert und trägt nun die kleinen Alu-Applikationen auf den vier Lenkradspeichen.


Die riesigen Radhäuser werden nun von polierten Chromfelgen im 20-Zoll-Format ausgefüllt, eine fotogeätzte Antenne vervollständigt das Modell.

Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. Oder anders - da die Formen in Viernheim nie wirklich alt werden, wie...
Weiterlesen...
Bild zeigt Ford Consul Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen...
Weiterlesen...
Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind. Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich...
Weiterlesen...
Was als Idee mit dem Ford Ranger, einer 3D-gedruckten Abdeckung für die Pritsche samt Lampenbügel begann, entwickelt sich zu einer offenen Serie. Gemeinsame...
Weiterlesen...
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an. Im Kastenaufbau...
Weiterlesen...
Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
