Frank Hadel                      


Ford Focus WRC (World Rallye Car), Baujahr 1999

Das Modell

Das Original

www.hadel.net

Schon lange träumte ich von einer Rallyeversion des Ford Focus in meiner Vitrine.

Der Focus war als zweitürige Straßenversion im Sortiment von Rietze - die Basis also vorhanden. Als ich dann noch erfuhr, dass Volker Preikschat die Decals bereits erstellt hatte, stand dem Projekt nichts mehr im Wege!

www.hadel.net

Also nahm ich einen Ford Focus von Rietze, zerlegte ihn in seine Bestandteile und begann mit dem Umbau.

Allerdings kam es anders als anfangs geplant.

Ursprünglich wollte ich nur das äußere Design des Rallyefahrzeugs nachbauen, aber dann entschloß ich mich zu einem Radikalumbau.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Außen wurde viel geändert, der Focus WRC wurde vorbildgerecht auf OZ-Felgen gestellt, die die Radkästen sehr gut ausfüllen.

www.hadel.net

Im Frontbreich wurde die Kühleröffnung extrem vergrößert und mit einem Gitter ausgekleidet.

www.hadel.net

Auch im Innenraum blieb nichts original. Die Sitze wurden ausgebaut und durch Schalensitze ersetzt. Zusätzlich kamen fotogeätzte Vierpunktgurte zum Einsatz.

www.hadel.net

Zum Schutz des Rennteams wurde ein aufwendig gestalteter Überrollkäfig eingebaut.

(c) www.hadel.net

Ein Blick unter das Blechkleid zeigt die vielfältigen Änderungen des Innenraums.

www.hadel.net

Auch am Heck wurde viel geändert, am auffälligsten ist sicherlich der mächtige Spoiler.

Auf dem Dach sitzen vorbildgerecht zwei kleine Funkantennen.

www.hadel.net

Die Außenspiegel wurden silbern angemalt, das Auspuffrohr ausgetauscht. Durch die Heckscheibe kann man gut den Überrollkäfig erkennen.

Über diesen aufwendigen Umbau habe ich im Bereich Tips einen sehr lohnenswerten und ausführlichen Umbaubericht hinterlegt, um viele Details und Tricks an diesem Modell zu zeigen.
Das Diorama für den Focus WRC entstand etwas später.

www.hadel.net



www.hadel.net
Ford Transit Hochdach, lang, Baujahr 2014

Auf den großen Ford Transit war ich schon lange scharf. Im Straßenbild ist der Transporter häufig anzutreffen, als Modell ist das Fahrzeug nicht erhältlich.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Model AA, Baujahr 1928

Mit diesem Modell rollt eines der ältesten Fahrzeuge aus dem umfangreichen Programm von Busch in die Pkw-Galerie.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Custom Bus, Hochdach, Baujahr 2012

Werden Modelle intelligent konstruiert, sind weitere Typ-Varianten dankbare und durchaus lohnenswerte Projekte. Viele Teile können beibehalten werden und so eröffnen nur wenige zusätzliche Formteile ganz neue Möglichkeiten.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit, Baujahr 1983

Außer der rot/weißen Farbgebung ist der alte Transit eher schlicht gestaltet und kommt ohne moderne Reflektorstreifen aus.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang, Baujahr 1964

In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012.

Weiterlesen...