Veröffentlicht am 22.04.2011

Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | Neo |
| Artikel-Nr.: | - - - |
| Herstell.-Jahr: | 2011 |
| Bemerkung: | Streng limitiertes Messe- |
| modell in PC-Vitrine mit | |
| vielen Details. |
Original-Daten
| Motor: | 2,8 Ltr. V6 Turbo |
| Leistung: | 188 PS / 138 KW |
| Drehmoment: | 263 Nm |
| 0 - 100 km/h: | 8,0 sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | 220 km/h |
| Grundpreis: | -,-- Euro |

Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch ein Ford Capri III X-Pack enthalten.
Eine Sondervariante in gelb wurde auf der Int. Spielwarenmesse 2011 überreicht.

Die Detailtreue und Ausstattung liegt auf Topniveau. Lediglich die Dachrinne weicht vom Vorbild ab.

Bei den Oberflächen mag man kaum glauben, dass es sich hierbei um ein Resinmodell handelt. Die Aufdrucke sind ebenfalls absolut gerade und lupenrein aufgebracht.

Kleinteile wie die Außenspiegel bestehen aus Fotoätzteilen.

Der Vitrinensockel verrät, dass es sich um eine limitierte Auflage von nur 299 Exemplaren handelt. Dies ist - besonders für die Spielwarenmesse - sehr wenig.

Leider sind die Felgen nicht durchbrochen. Hier wäre noch Verbesserungsspielraum.

Das Spoilerpaket ist imposant, entspricht aber dem Vorbild.



Bei diesem Anblick wird klar, woher der Betriff "Biertheke" stammt.

Die dreifarbigen Rückleuchten gehören zu den Highlights dieses Kölners.

Die erste Version des Ka wird von der Fa. Rietze angeboten, die neue Faceliftversion blieb leider aus. Ein ideales Thema für einen Eigenbau bzw. Umbau....
Weiterlesen...
Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé. Nach außen wurde dies hauptsächlich...
Weiterlesen...
Ein weiterer E350 in der Markengalerie? Der wurde doch bereits als rollendes Labor der Kriminaleinsatzkräfte der Polizei Southern Oregon und als markantes...
Weiterlesen...
Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...
Weiterlesen...
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an. Im Kastenaufbau...
Weiterlesen...
Rietze ist der einzige Hersteller, der sein Sondermodell auf der Spielwarenmesse zum Kauf anbietet, anstatt es exklusiv auszugeben. Das macht diesen Ford...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
