Veröffentlicht am 30.04.2021
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Minichamps |
Artikel-Nr.: | 870 087102 und 870 087104 |
Herstell.-Jahr: | 2020 |
Bemerkung: | Erfreulich, wenn auch bezahlbare |
Sportwagen als Vorbild für | |
ein Moell berücksichtigt werden. |
Original-Daten
Motor: | 1,5 Ltr., 3 Zylinder |
Leistung: | 200 PS / 147 KW |
Drehmoment: | 290 Nm |
0 - 100 km/h: | 6,5 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 232 km/h |
Grundpreis: | ab ca. 24.000,00 Euro |
Mit dem Ford Fiesta ST liefert Minichamps einen sportlich ambitionierten Pkw, der wohl noch am ehesten für die breite Masse erschwinglich ist.
Deutlich mehr jedenfalls, als Alfa Romeo, Maserati, McLaren und viele andere Hersteller, die weitaus mehr Fans als Fahrer haben.
Das Vorbild verfügt über einen 1,5 ltr. Dreizylinder mit 200 PS, der für das Tagesgeschäft sogar noch über eine Zylinderabschaltung verfügt.
Früher wäre mir beim gedanklichen Zweizylinder nur der Trabant in den Sinn gekommen. Die Zeiten ändern sich - analog zur Leistungsausbeute der Motoren.
Gleich vier Varianten kamen in der ersten Auflage in teils mutigen Farbkombinationen in den Handel. Zwischen Weiß oder Silber mit rotem Dach, Rot oder Dunkelblau kann sich der Sammler entscheiden.
Was hier wie Felgen im 22-Zoll-Format wirkt, entpuppt sich als 18-Zöller. Die Radhäuser eines Fiesta sind natürlich etwas enger geschnitte. Dennoch wirken sie mächtig gut gefüllt. Die gelochten Scheibenbremsen hinter den dynamisch geformten Felgen sind ein beachtenswertes Detail.
Kein Fehler in der Produktion. Auch das Vorbild hält die Räder nur an vier Muttern. Außergewöhnlich für 200 PS.
Das ST Signet zeigt auf der Autobahn an, dass ein Spurwechsel für den Vordermann ratsam wäre. Bei über 230 km/h dürften viele Fahrzeuge, auch größere Klassen, blass werden.
Kommen wir ohne viele Worte zur roten Variante.
Ein Ferrari ist es noch nicht, muss sich auf dem Diorama aber nicht verstecken.
Einziger Minuspunkt ist, dass die ST-Embleme und die Rückleuchten deutlich in den Hintergrund treten.
Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die...
Weiterlesen...Solche Modelle mag ich besonders: Kleinserien. Modelle die nicht jeder kennt und die man nicht an jeder Ecke kaufen kann. Wenn ein solcher Bausatz dann...
Weiterlesen...Durch Busch kehrt die Marke Ford in den H0-Maßstab zurück! Und das sogar ganz gewaltig! Nach dem Transit Custom als Kastenwagen und Bus folgt nun der...
Weiterlesen...Wer einen sportlichen Mittelklasse-Pkw sucht und den Mut für eine markante Farbe hat, landet fast zwangsläuftig beim Ford Focus ST. Das Vorbild verspricht...
Weiterlesen...Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé. Sofort fallen die schwarzen Streifen auf, die über das gesamte Fahrzeug verlaufen. Und was hier...
Weiterlesen...Dieser Ford Scorpio zählt zu den Raritäten im Maßstab 1:87, handelt es sich dabei doch um ein in Handarbeit hergestelltes Kleinstserienmodell des leider...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net