Veröffentlicht am 16.03.2012
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2012 |
Bemerkung: | Limitiertes Messemodell |
zur Spielwarenmesse 2012 | |
mit feiner Bedruckung |
Original-Daten
Motor: | 4,7 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 200 PS / 147 KW |
Drehmoment: | 407 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 194 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012.
Das Pony, Namensgeber einer ganzen Fahrzeuggattung, ist lupenrein aufgebracht, ebenso wie die FORD-Lettern auf der langen Haube.
Die Scheinwerfer sind, ebenso wie die Blinker, in feine Chromringe gefasst.
Die Felgen sind von etwas schlichterer Machart, zeigen aber den rennsportähnlichen Zentralverschluß.
Auf der Tür befindet sich, wie immer bei Wiking, der mehrfarbige Hinweis auf die Fachmesse in Nürnberg. Weitere Chromdetails lassen sich an der Flanke des Musclecars entdecken.
Auch die Heckansicht muß sich keinesfalls verstecken. Das Chromgitter der Rückleuchten oder auch hier das Wappen mit dem Rennpferd, das bis heute gleich geblieben ist - alles ist sehr gut und mehrfarbig aufgedruckt.
Durch Busch kehrt die Marke Ford in den H0-Maßstab zurück! Und das sogar ganz gewaltig! Nach dem Transit Custom als Kastenwagen und Bus folgt nun der...
Weiterlesen...Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die...
Weiterlesen...Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...
Weiterlesen...Die Erfolge von Ford im Motor- und Rallyesport erstrecken sich über viele Dekaden und Baureihen. Mit dem zweiten Modell wird aus einer netten Idee bereits...
Weiterlesen...Wie viele andere Anbieter hatte die Fa. Busch zuversichtlich auf die Spielwarenmesse 2022 geblickt. Mit vielen Neuheiten und echten Besuchern! Doch sollte...
Weiterlesen...Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net