Frank Hadel                      


Porsche 911 Turbo, Baujahr 1975

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2009
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Messemodell von der
 Int. Spielwarenmesse

Original-Daten

Motor:3,0 Ltr., 6Zyl.Boxer
Leistung:260 PS / 191 KW
Drehmoment:343 Nm
0 - 100 km/h:5,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Auch Herpa fügte ihrer Traditionsreihe der Nürnberger Messemodelle ein weiteres hinzu.

Diesmal war es ein Porsche 911 Turbo, der die "26. Herpa IAA 2009" feierte.
Selbstverständlich durfte die geschwungene 60 nicht fehlen, jedoch hat sie hier mehrfache Bedeutung: Die Spielwarenmesse wird 60. Jahre alt, Herpa wird ebenfalls 60 Jahre alt und im vergangenen Jahr konnte der Vorbildhersteller Porsche auf 60 Jahre Pkw-Bau zurückblicken. Welch geschickte Modellauswahl!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Modell, seit 1979 im Sortiment der Dietenhofener, ist eigentlich altbekannt.

Jedoch wurde das Messemodell durch unzählige Bedruckungen deutlich aufgewertet. Die US-konforme Stoßstange mit den Bälgen, Fensterholme, Türgriffe und Scheibenwischer wurden schwarz abgesetzt, die Felgen und die separat beiligenden Außenspiegel mit Chromfolie ausgestattet.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Anders als bei Wiking oder Busch widmen sich die Türen des Sportklassikers nicht der Int. Spielwarenmesse 2009 sondern voller Stolz der eigenen Markenhistorie.

(c) www.hadel.net

Die Fachmesse kommt jedoch nicht zu kurz. Auf der langen Fronthaube befindet sich das Nürnberger Schaukelpferd mit der diesjährigen 60. Aus dieser Perspektive ist die Banderole auf der Frontscheibe "26. Herpa IAA 2009" gut zu lesen.

(c) www.hadel.net

Wie der BMW M1 von der Int. Spielwarenmesse 2007 so ist auch dieser Porsche auf roten Felgen unterwegs. Eine Rarität, da die meisten Messemodelle von Herpa mit Alu- oder Chromfelgen ausgestattet werden.

(c) www.hadel.net

Die Auspuffanlage wurde nicht verchromt, aber alle Scheibenwischer schwarz abgesetzt.

(c) www.hadel.net

Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche 911 RSR, Baujahr 1973

Foto zeigt Porsche 911 RS Wer Newsletter abonniert, ist oftmals ganz weit vorne. So war es jedenfalls in diesem Fall, denn per Newsletter informierte Schuco...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 935 Gruppe 5, Baujahr 1976

War es im Vorjahr ein träger Mercedes Benz 200, so ging es auf der Int. Spielwarenmesse 2009 bei Schuco in Sachen Messemodell sehr rasant zu! Der Porsche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 4S, Baujahr 2001

Der Klassiker von Porsche, der 911, in seinem neuesten Gewand: Als Porsche 911 Carrera 4S, der allradgetriebenen Sportversion mit der Optik des Porsche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Panamera, Baujahr 2009

Seit Jahren gab es Gerüchte um einen viersitzigen, sportlichen Porsche und es gab auch schon Studien auf Basis des 911. Nach der CLS-Klasse und dem Passat...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Boxster Concept, Baujahr 1993

Mitten in der Krise fiel bei Porsche der Entschluß, eine Baureihe unterhalb des berühmten 911 anzusiedeln. Nicht ohne Grund, denn dieser preiswerte Sportler...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera S, Baujahr 2011

Manche Dinge brauchen Zeit... viel Zeit. Die Ankündigung von fünf Neuheiten sorgte für Zunder auf der Int. Spielwarenmesse 2013. Bereits die Handmuster...

Weiterlesen...