Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Modell-Daten
Hersteller: | Eigenbau / Basis: Schuco |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2006 |
Bemerkung: | Eigenbau mit Decals auf |
Basis eines Motorsport- | |
modells von Schuco |
Original-Daten
Motor: | 3,6 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 381 PS / 280 KW |
Drehmoment: | 385 Nm |
0 - 100 km/h: | 4,4 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 306 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Baujahr:
2003-
Motorart:
6 Zylinder Boxer
Hubraum:
3600 ccm
Leistung:
381 PS / 280 KW
maximales Drehmoment:
385 Newtonmeter
Getriebe:
6-Gang Schaltgetriebe
mit Getriebeölkühlung
Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:
4.4 Sekunden
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h:
14 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
306 km/h
Bereifung vorn:
235/40 ZR 18
Felge : 8,5 J x 18 ET 40
Bereifung hinten:
295/30 ZR 18
Felge : 11 J x 18 ET 63
Angetriebene Achsen:
Heckantrieb mit Sperrdifferential
Leergewicht:
1435 Kilogramm
maximale Zuladung:
225 Kilogramm
Türen:
2
Sitzplätze:
2
Tankvolumen:
89 Liter
Verbrauch (Durchschnitt):
12.9 Liter pro 100 km
Verbrauch (Stadt):
19.9 Liter pro 100 km
Verbrauch (Landstraße):
9 Liter pro 100 km
Kofferraum-Volumen:
110 Liter
Besonderheiten:
Individualisierungsbeispiele:
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Windschutzscheibe mit Grünkeil
- Keramik-Bremsanlage (PCCB)
- Überrollkäfig weiß
- Porsche Radio CDR-23 (wahlweise, ohne Aufpreis)
Abmessungen:
4435 x 1770 x 1275 mm
Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen.
Dieser Umbau basiert auf dem Schuco Modell "Buchbinder" (Art.-Nr. 25139).
Das Modell wurde geöffnet und demontiert, die Sponsoren abgewaschen und die dezenten Streifen als Decals aufgebracht.
Der Überrollkäfig, der auch in der Straßenversion optional erhältlich ist, wurde rot lackiert, damit er stärker zur Geltung kommt.
Die Felgen wurden gegen vorbildgerechte Typen von Herpa getauscht und farblich dem Original angepaßt.
Die Spoilerstreben tragen den GT3-Schriftzug und auf der Motorhaube machen die roten Lettern auf die seltene Version aufmerksam.
Die Spiegel wurden verchromt.
Sicherlich wird dieser Straßensportler auf dem Porsche-Diorama zu sehen sein und als Gebrauchtfahrzeug auf einen neuen Besitzer warten.
Foto: Markus K. Manches ist halt nicht richtig durchdacht... - In dieser Art waren wohl die Gedanken der Gebrüder Rainer und Dieter Buchmann, als sie...
Weiterlesen...Einige Jahre hielt ich den H0-Maßstab für eine vom aussterben bedrohte Baugröße. Nun schöpfe ich wieder Hoffnung für eine artenreiche (markenreiche)...
Weiterlesen...Auch Porsche ließ es sich nicht nehmen, die Fachbesucher der IAA 2007 mit einem Sondermodell ihres Erfolgstyps zu beschenken. Auf der Fronthaube befindet...
Weiterlesen...Der Hersteller MGM hat leider nicht viele Modelle im H0-Maßstab herausgebracht, aber die erschienenen Modelle sind dafür durchweg Highlights! So auch...
Weiterlesen...Der Cayenne hatte in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. CO²- und Umweltbewußtsein haben das Image von SUV verändert und dieser Wandel betrifft...
Weiterlesen...Bild zeigt Porsche 911 GT3 Cup Auch Schuco zählte 2013 wieder zu den Ausstellern auf der Int. Spielwarenmesse 2013 und blieb dabei der seit Jahren üblichen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net