Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 032 803 |
Herstell.-Jahr: | 1999 |
Bemerkung: | Serienmodell mit zweifar- |
biger Innenausstattung | |
und Bedruckungen. |
Original-Daten
Motor: | 3,6 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 260 PS / 191 KW |
Drehmoment: | 310 Nm |
0 - 100 km/h: | 5,7 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 264 km/h |
Grundpreis: | ab 49.912,00 Euro |
Der Boxster S ist die erstarkte Version des Boxsters, der lange Zeit nur als "Arme-Leute-Porsche" angesehen wurde, und sich darum nie richtig am Markt etablieren konnte.
Dies ändert allerdings nichts am Reiz des Modells. Die Formen und Proportionen sind absolut vorbildgerecht. Besonders interessant sind die feinen Formen im Bereich der hinteren Kotflügel, die für interessante Lichtreflexe sorgen.
Die Frontblinker sind orange abgesetzt, die Seitenblinker sind leider nicht bedruckt.
Hinter den Sitzen, die in hellem Leder ausgeführt sind, befinden sich zwei Überrollbügel, die im Falle eines Überschlags die Passagiere schützen.
Zwischen den großen Rückleuchten befindet sich das fein gravierte Boxster-Emblem.
Mit der Ankündigung des 918 Spyder Hybrid von Schuco stand eines meiner Highlights des Jahres fest.
Weiterlesen..."Das Beste kommt zum Schluss", könnte der Gedanke von Herpa gewesen sein als die Entscheidung fiel, auch die Krönung der 911er-Reihe in den H0-Maßstab zu übertragen.
Weiterlesen...Herpa war über lange Zeit der Hersteller für Porsche-Miniaturen, bis man sich aus unbekannten Gründen auch von diesem Hersteller trennte und die Zuffenhausener in der Baugröße H0 etwas ins Hintertreffen gerieten.
Weiterlesen...Die Beschriftung auf dem Vitrinensockel weist auf die geringe Auflage hin.
Dieser Porsche 911 zählt zu den ganz raren Exemplaren auf unseren Straßen, denn der Porsche 911 GT3 RS ist hauptsächlich im Porsche Cup anzutreffen.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net