Frank Hadel                      


Ford Fiesta, Baujahr 2002

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Rietze
Artikel-Nr.:21150
Herstell.-Jahr:2002
Bemerkung:Modell war bereits vor dem
 Verkaufsstart des Originals
 erhältlich.

Original-Daten

Motor:1,4 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:100 PS / 74 KW
Drehmoment:146 Nm
0 - 100 km/h:11,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:185 km/h
Grundpreis:ab 11.615,00 Euro

Erlkönig fotografiert am: 19. Januar 2002

Verkaufsstart in Europa: April 2002

Baujahr: 2002 -

Motorart: R4 Benziner

Hubraum: 1596 ccm

Leistung: 100 PS / 74 KW

max. Drehmoment: 146 Newtonmeter

Getriebe: 5-Gang manuell
stufenlose Automatik Durashift-EST

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 10.6 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 184 km/h

Bereifung: 6 J x 15 Felgen mit 195/50 R 15 Reifen
6.5 J x 16 Felgen mit 195/45 R 16 Reifen

Angetriebene Achsen: Frontantrieb

Variante: 5-Türer

ca. Preis: ab 10.990 Euro - 16.475 Euro Grundpreis

Türen: 5

Sitzplätze: 5

Verbrauch (Durchschnitt): 7.5 Liter pro 100 km

Verbrauch (Stadt): 10.4 Liter pro 100 km

Verbrauch (Landstraße): 5.9 Liter pro 100 km

max. Anhängelast: 900

www.hadel.net

Er ist erwachsen geworden, der neue Fiesta.

Wesentlich größer von außen und auch von innen, hat er mit seinen Vorgängern der letzten 20 Jahre außer dem Namen nichts mehr gemein.

www.hadel.net

In der Seitenansicht fällt auf, dass die C-Säule schmaler geworden ist und jetzt noch ein zusätzliches Fenster beherbergt.

Links: Im Heck dominieren die großen Rückleuchten, die jetzt in Anlehnung an den Focus weit nach oben gerutscht sind.

www.hadel.net

Typisch Fiesta - der Tank ist links!

Auch die großen Radkästen sind vom Focus übernommen und lassen den Stadtflitzer noch etwas wuchtiger erscheinen.

(c) www.hadel.net

Hier noch einige Vergleichsfotos mit dem Vorgänger aus dem Jahr 1995.


www.hadel.net
Ford Focus RS, Baujahr 2018

Die tiefschwarze Inneneinricht gibt nicht viel Aufschluss über ihre Gestaltung im Detail. Allerdings lassen sich die weit umgreifenden Wangen der Sportsitze sehr gut erkennen und weisen deutlich auf den sportlichen Anspruch dieser Baureihe hin. Wuchtige Kühleröffnungen prägen das Bild im Rückspiegel und mit 266 zögert der Focus RS auch nicht vor einem Rennen gegen Mercedes oder BMW. Leider abgeregelt bei 250? Schade, aber nun räume bitte die linke Spur.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus ST, Baujahr 2006

Die Lackierung kommt dem "Electric Orange" genannten Farbton des Originals sehr nahe.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit XXL (Studie), Baujahr 2007

Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen auf unseren Straßen und diese Variante ist besonders reizvoll.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit im Rallye-Focus-Design, Baujahr 2000

Die Erfolge von Ford im Motor- und Rallyesport erstrecken sich über viele Dekaden und Baureihen. Mit dem zweiten Modell wird aus einer netten Idee bereits eine kleine Serie und der Zuspruch zum ersten Transit mit Rallyemotiv der Leser war so groß, dass ich Spaß an einer detailreichen Fortsetzung fand.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mondeo Turnier, Baujahr 2007

Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat sich in einer Kleinserie dem Raumwunder angenommen.

Weiterlesen...