www.hadel.net - MODELLBAU - Pkw - Ford Fiesta  
  Frank Hadel                      


Ford Fiesta, Baujahr 2002

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Rietze
Artikel-Nr.:21150
Herstell.-Jahr:2002
Bemerkung:Modell war bereits vor dem
 Verkaufsstart des Originals
 erhältlich.

Original-Daten

Motor:1,4 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:100 PS / 74 KW
Drehmoment:146 Nm
0 - 100 km/h:11,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:185 km/h
Grundpreis:ab 11.615,00 Euro

Erlkönig fotografiert am:

19. Januar 2002

Verkaufsstart in Deutschland:

April 2002

Baujahr:

2002 -

Motorart:

R4 Benziner

Hubraum:

1596 ccm

Leistung:

100 PS / 74 KW

maximales Drehmoment:

146 Newtonmeter

Getriebe:

5-Gang manuell
stufenlose Automatik Durashift-EST

Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:

10.6 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit:

184 km/h

Bereifung:

6 J x 15 Felgen mit 195/50 R 15 Reifen
6.5 J x 16 Felgen mit 195/45 R 16 Reifen

Angetriebene Achsen:

Frontantrieb

Variante:

5-Türer

ca. Preis:

ab 10.990 Euro - 16.475 Euro Grundpreis

Türen:

5

Sitzplätze:

5

Tankvolumen:

45 Liter

Verbrauch (Durchschnitt):

7.5 Liter pro 100 km

Verbrauch (Stadt):

10.4 Liter pro 100 km

Verbrauch (Landstraße):

5.9 Liter pro 100 km

maximale Anhängelast:

900


www.hadel.net

Er ist erwachsen geworden, der neue Fiesta.

Wesentlich größer von außen und auch von innen, hat er mit seinen Vorgängern der letzten 20 Jahre außer dem Namen nichts mehr gemein.

www.hadel.net

In der Seitenansicht fällt auf, dass die C-Säule schmaler geworden ist und jetzt noch ein zusätzliches Fenster beherbergt.

Links: Im Heck dominieren die großen Rückleuchten, die jetzt in Anlehnung an den Focus weit nach oben gerutscht sind.

www.hadel.net

Typisch Fiesta - der Tank ist links!

Auch die großen Radkästen sind vom Focus übernommen und lassen den Stadtflitzer noch etwas wuchtiger erscheinen.

(c) www.hadel.net

Hier noch einige Vergleichsfotos mit dem Vorgänger aus dem Jahr 1995.


www.hadel.net
Ford RS200, Baujahr 1983

Foto: Markus K. Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford GT 90, Baujahr 1995

Die IAA in Frankfurt besuchte ich 1995 zum ersten Mal und war vom Angebot erschlagen. So viele Fahrzeuge und noch mehr Modelle im H0-Maßstab. Eines meiner...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford E350 Rettungswagen DRK Fulda, Baujahr 2012

Ein weiterer E350 in der Markengalerie? Der wurde doch bereits als rollendes Labor der Kriminaleinsatzkräfte der Polizei Southern Oregon und als markantes...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Sierra Turnier, Baujahr 1982

Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde. Der Resinebausatz war sofort vergriffen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit XXL (Studie), Baujahr 2007

Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Taxi, Baujahr 2014

Ford kann auch Sprinter - jedenfalls steht der große Transit dem Namensgeber einer ganzen Fahrzeuggattung in Nichts nach und Busch präsentierte zum Jahresbeginn,...

Weiterlesen...