Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | 204 05 |
Herstell.-Jahr: | 1992 |
Bemerkung: | Interessantes Modell |
eines sehr raren | |
Sportwagens |
Original-Daten
Motor: | 2,8 Ltr., V6 Zylinder |
Leistung: | 150 PS / 110 KW |
Drehmoment: | 216 Nm |
0 - 100 km/h: | 8,4 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 215 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw.
Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM war er über lange Zeit unschlagbar und auch im Rallyesport konnte er unzählige Siege einfahren.
Für die Straße gab es diese Coupéversion, die sofort durch die geteilte, hintere Seitenscheibe auffällt. Den Sierra XR 4i.
Das Modell stammt von Wiking und hat eine rote Innenausstattung und ist eines der wenigen Modelle mit Glas-Schiebedach.
Die weit nach hinten gesetzten Frontscheinwerfer sind silbern bedruckt.
Auf dem Kofferraumdeckel sitzt der große doppelflügelige Spoiler, der die Sicht nach hinten stark einschränkt.
Die Rückleuchten sind bedruckt, dadurch wirkt das Modell lebendiger.
Das Sportcoupé rollt auf Breitreifen und feinen Speichenfelgen, die allerdings damals noch nicht durchbrochen hergestellt werden konnten.
An schlechten Tagen bleibt auch das schönste Cabriolet geschlossen. Busch hat hier alles richtig gemacht und gleich ein Mustang-Trio ausgeliefert. So...
Weiterlesen...Die Erfolge von Ford im Motor- und Rallyesport erstrecken sich über viele Dekaden und Baureihen. Mit dem zweiten Modell wird aus einer netten Idee bereits...
Weiterlesen...Alte Mustang sind inzwischen pure Klassiker, vergleichbar mit Klassikern von Mercedes Benz oder Porsche. Busch hat dem Pony-Car inzwischen mit einem Coupé,...
Weiterlesen...Dieses Sondermodell des Ford Probe wurde vom Hersteller Busch zur IAA 1995 als Vitrinenmodell ausgegeben. Besonders auffällig ist der Sockelaufdruck...
Weiterlesen...Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat...
Weiterlesen...Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé. Nach außen wurde dies hauptsächlich...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net