Veröffentlicht am 21.06.2013
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | JMK |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2009 |
Bemerkung: | Gelungener |
Kleinstserienbausatz | |
aus Resine |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr., 4 Zylinder |
Leistung: | 114 PS / 84 KW |
Drehmoment: | - - - Nm |
0 - 100 km/h: | 10,3 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 187 km/h |
Grundpreis: | ca. 17.000,-- Euro |
Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde.
Der Resinebausatz war sofort vergriffen und somit zählt auch dieser Ford zu den Raritäten.
Das sauber gegossene Modell wurde vorbereitet und in Bronce metallic lackiert.
Klarlack und eine umfassende Detailbemalung runden den damaligen Verkaufsschlager ab.
Eine fotogeätzte Antenne sowie ein zierlicher Heckscheibenwischer stammen aus dem Fundus der Bastelkiste. Die Außenspiegel wurden selbstverständlich versilbert.
Die Verglasung entstand mit Krystal Klear.
Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...Dieses Sondermodell des Ford Probe wurde vom Hersteller Busch zur IAA 1995 als Vitrinenmodell ausgegeben. Besonders auffällig ist der Sockelaufdruck...
Weiterlesen...Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw. Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM...
Weiterlesen...Nach dem mäßigen Erfolg des P7 von 1967 folgte die zweite Generation sehr schnell. Brekina hat sich dem P7b angenommen und hier die RS-Variante aufgelegt,...
Weiterlesen...Solche Modelle mag ich besonders: Kleinserien. Modelle die nicht jeder kennt und die man nicht an jeder Ecke kaufen kann. Wenn ein solcher Bausatz dann...
Weiterlesen...Was macht man, wenn man ein Modell doppelt in der Sammlung hat? Eines bleibt im Originalzustand, das andere dient als Basis für einen Umbau! Auffälligste...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net