Frank Hadel                      


Ford Sierra Turnier, Baujahr 1982

Veröffentlicht am 21.06.2013

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:JMK
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2009
Bemerkung:Gelungener
 Kleinstserienbausatz
 aus Resine

Original-Daten

Motor:2,0 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:114 PS / 84 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:10,3 sec.
Höchstgeschwindigkeit:187 km/h
Grundpreis:ca. 17.000,-- Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde.

Der Resinebausatz war sofort vergriffen und somit zählt auch dieser Ford zu den Raritäten.

(c) www.hadel.net

Das sauber gegossene Modell wurde vorbereitet und in Bronce metallic lackiert.

(c) www.hadel.net

Klarlack und eine umfassende Detailbemalung runden den damaligen Verkaufsschlager ab.

(c) www.hadel.net

Eine fotogeätzte Antenne sowie ein zierlicher Heckscheibenwischer stammen aus dem Fundus der Bastelkiste. Die Außenspiegel wurden selbstverständlich versilbert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Verglasung entstand mit Krystal Klear.


www.hadel.net
Ford Focus RS, Baujahr 2018

Die tiefschwarze Inneneinricht gibt nicht viel Aufschluss über ihre Gestaltung im Detail. Allerdings lassen sich die weit umgreifenden Wangen der Sportsitze sehr gut erkennen und weisen deutlich auf den sportlichen Anspruch dieser Baureihe hin. Wuchtige Kühleröffnungen prägen das Bild im Rückspiegel und mit 266 zögert der Focus RS auch nicht vor einem Rennen gegen Mercedes oder BMW. Leider abgeregelt bei 250? Schade, aber nun räume bitte die linke Spur.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford RS200, Baujahr 1983

Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich - ganz anders als in der Formel 1. Parallel zur Beliebtheit stieg auch die Motorleistung. Es entstand die Gruppe B und mit ihr die "Gruppe-B-Monster".

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Coupé - Muscle Car, Baujahr 1964

Alte Mustang sind inzwischen pure Klassiker, vergleichbar mit Klassikern von Mercedes Benz oder Porsche.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Ranger Wildtrak mit Tuning, Baujahr 2016

Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild inzwischen recht häufig auf und nach der Bildersuche staunte ich sehr über die breite Palette an Zubehör und Tuningteilen für das Vorbild.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford GT, Baujahr 2005

Als wir den GT im Jahr 2003 auf der Premiere bestaunten, schwärmte ich natürlich sofort von einer Miniatur oder einem Eigenbau auf Basis der Rennlegende aus den sechziger Jahren. Erst bei der anschließenden Projektplanung fielen die unterschiedlichen Abmessungen der Fahrzeuge auf und ich verwarf das Vorhaben.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Granada, Baujahr 1975

Die Scheinwerfer sind eingesetzte Klarglasteile mit farblich abgesetzten Blinkersegmenten, der Unterschied zu silbern bedruckten Mulden ist frappant.

Weiterlesen...