Veröffentlicht am 31.01.2014
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | JMK |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2011 |
Bemerkung: | Kleinserienbausatz, der |
als Flottenfahrzeug | |
gestaltet wurde. |
Original-Daten
Motor: | 2,5 Ltr., R5 Zylinder |
Leistung: | 220 PS / 162 KW |
Drehmoment: | 320 Nm |
0 - 100 km/h: | 7,7 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 240 km/h |
Grundpreis: | ab ca. 30.200,00 Euro |
Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat sich in einer Kleinserie dem Raumwunder angenommen.
Um die Lackierung abwechslungsreicher zu gestalten, entschied ich mich für einen Firmenwagen von Liebherr. Ob der Mondeo tatsächlich in Ehingen unterwegs ist, kann ich nicht sagen, aber da der Mondeo sich generell zum beliebten Flottenfahrzeug entwickelt hat, ist es durchaus denkbar.
Die Frontgestaltung erfolgt mit beigefügten Decals.
Leider ist die Umsetzung nicht ganz so gut gelungen, wie man es von anderen JMK-Bausätzen kennt. Der Turnier wirkt irgenwie zu lang, zu flach, leicht verzerrt. Dieser Effekt tritt auf den großen Fotos allerdings noch deutlicher auf als am Modell in der Vitrine.
Die Rückleuchten waren ebenfalls als Decal vorhanden, wurden jedoch wegen der Passform durch Pinsel und Farbe ersetzt. Die Verglasung wurde mit KristalKlear hergestellt.
Typenemblem, Markenlogo und Kennzeichen runden die Heckansicht ab.
Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde. Der Resinebausatz war sofort vergriffen...
Weiterlesen...Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind. Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich...
Weiterlesen...Wer einen sportlichen Mittelklasse-Pkw sucht und den Mut für eine markante Farbe hat, landet fast zwangsläuftig beim Ford Focus ST. Das Vorbild verspricht...
Weiterlesen...Dieser Ford Scorpio zählt zu den Raritäten im Maßstab 1:87, handelt es sich dabei doch um ein in Handarbeit hergestelltes Kleinstserienmodell des leider...
Weiterlesen...Mit erscheinen der Formneuheiten von Ford entstand die Idee, eine böses Markentrio zu kreieren. Einheitliche Farbe und Handschrift sollten zum Kennzeichen...
Weiterlesen...2006 war das Jahr der Youngtimer für Herpa und so war es wenig verwunderlich, dass auch für das Sondermodell der Spielwarenmesse 2006 ein fast schon...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net