Frank Hadel                      


Ford Transit im Rallye-Fiesta-Design, Baujahr 2011

Veröffentlicht am 20.08.2021

(c) www.hadel.net

Eine weitere Decalspielerei aus meiner Schmiede ist dieser Ford Transit. Der flutschte irgendwann als unlackierter Beifang in meine Sammlung. Eine gute Basis - aber was daraus machen?

(c) www.hadel.net

Nach einiger Bildrecherche entstand die Idee für ein Design. Die Motive wurden am PC exakt auf das Modell angepasst und mit kräftigen Farben auf Decalfolie gedruckt.

(c) www.hadel.net

Eine Draufsicht ermöglichte sogar die Gestaltung des Daches. So blieb keine Fläche ungenutzt.

(c) www.hadel.net

Außenspiegel und Innenraum präsentieren sich in hellem blau, während das Armaturenbrett dunkelblau wurde, um im Sonnenlicht nicht zu reflektieren. Interessant, wie das Frontmotiv mit der Front des Transit verschmilzt.

(c) www.hadel.net

Das Ablagefach bildet einen hellen Kontrast.

(c) www.hadel.net

Die Sitze wurde mit dem Markenemblem bestickt. smilie Also kamen auch hier Nassschieber zum Einsatz. Das Lenkrad ist ebenfalls mit blauem Leder bezogen.

(c) www.hadel.net

Ein weiteres, gelungenes Detail sind die identischen Speichenfelgen mit schwarzer Zentralkappe von Motiv und Trägerfahrzeug.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Heck zeigt, wie sollte es auch anders sein, das Heck des Rallye-Fiesta.


Mehr kräftig umgebaute Ford Transit sind beim Einsatz während der Rallye Akropolis zu bestaunen

(c) www.hadel.net

Aus dieser Perspektive ist das blaue Lenkrad nochmals gut zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Aufmerksamen Stammlesern kommt das Modell vielleicht bekannt vor. Stimmt. Dieser "Sportwagen" ist nicht mehr ganz neu und verleitet sogar, das Gaspedal etwas tiefer durchzudrücken. So musste der eher unsportliche Fahrer bereits auf der Railhobby Bremen 2018 dem freundlichen Beamten Rede und Antwort stehen. Ihn einzuholen und zu stoppen war trotz Blaulicht gar nicht so einfach! smilie
Aber kürzlich stellte ich fest, dass der Transit auf diesen Seiten noch nicht im Detail vorgestellt wurde! Das hat er wirklich nicht verdient.


www.hadel.net
Ford Ka, Baujahr 1996

Mit dem Kleinwagen Ka präsentierte Ford erstmals das New Edge Design, das fließende Linien und harte Kanten harmonisch zusammenfügen sollte. So wirkte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Custom Bus, Hochdach, Baujahr 2012

Werden Modelle intelligent konstruiert, sind weitere Typ-Varianten dankbare und durchaus lohnenswerte Projekte. Viele Teile können beibehalten werden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford E350 Rettungswagen DRK Fulda, Baujahr 2012

Ein weiterer E350 in der Markengalerie? Der wurde doch bereits als rollendes Labor der Kriminaleinsatzkräfte der Polizei Southern Oregon und als markantes...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri III, Baujahr 1978

2006 war das Jahr der Youngtimer für Herpa und so war es wenig verwunderlich, dass auch für das Sondermodell der Spielwarenmesse 2006 ein fast schon...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Coupé, Baujahr 1964

Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé. Sofort fallen die schwarzen Streifen auf, die über das gesamte Fahrzeug verlaufen. Und was hier...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri Turbo, Baujahr 1980

Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind. Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich...

Weiterlesen...